Was kann ich gegen meine Einkaufssüchtige Mutter machen?
Sie ist komplett am Ausrasten. Es kommen jeden Tag mindestens 3 Pakete an. Hauptsächlich von Zara.
Ich habe mal auf dem Konto von Zara geguckt. Es sind insgesamt (ich habe alle Rechnungen zusammen gezählt von 2019.
Sie hat insgesamt nur für Zara 11.057€ ausgeben. Die anderen Shops habe ich noch nicht ausgerechnet.
Es macht mich unfassbar sauer, dass sie meinen Unterhalt+Kindergeld+ ihr eigenen Lohn dafür Ausgibt.
Ich wollte bei Zara anrufen und sagen, dass die das Konto sperren sollen. Aber geht das ohne weiteres? Und wo kann ich einen Therapie Platz herbekommen für sie?
5 Antworten
Leider kannst Du gar nichts machen. Deine Mutter ist kaufsüchtig.
ICH würde ja mal ins Jugendamt gehen, wenn sie das Geld, welches sie für Deinen Unterhalt bekommt, nur für sich verwendet.
Wenn sie das Geld hat, soll sie doch ihren Spaß haben.
Du mußt sie nicht überzeugen. Du bist volljährig. Deine Mutter ist suchtkrank. Da bist du machtlos. Das kann man mit Alkoholsucht vergleichen. Einen Alkoholiker bekommst du auch nicht vom Alkohol los wenn er nicht selbst eingesehen hat, dass er ein Suchtproblem hat.
Du hast keinerlei Möglichkeit für deine Mutter zu agieren, denn sie steht nicht unter rechtlicher Betreuung, weil der gesundheitliche Zustand, der das machbar macht, nicht vorhanden ist. Eine Suchtproblematik führt nicht zu einer rechtlichen Betreuung, solange es keine massiven aktenkundigen Vorfälle gibt.
Bei Volljährigen sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig. Das Elternteil, bei dem du wohnst, kann von dir dann Geld verlangen für Miete und Verpflegung usw. Für deinen Unterhalt bist du verantwortlich, du mußt an den Unterhaltspflichtigen heran treten und deine Forderung an ihn stellen. Dein Vater muß dir das Geld überweisen und du zahlst deiner Mutter einen adäquaten Anteil für deine Unterbringung und Versorgung. Das Kindergeld wird dabei angerechnet. Das Kindergeld ist normalerweise zu 50% beim Unterhalt deines Vaters angerechnet.
Das das Verhalten in eine Katastrophe führt, ist abzusehen. Rede zügig mit deinem Vater, schildere ihm die Situation und teile ihm mit, das er dir den zustehenden Unterhalt überweist. Deine Mutter bekommt von dir keinerlei Geld mehr, außer dem Betrag der für deine Versorgung angemessen ist.
Du solltest dich zügigst selbstständig machen, damit dich deine Mutter nicht mit in eine Katastrophe zieht, die dich nur belastet und für Probleme beim Studium sorgt.
Kultur hin und her, deine Mutter ist suchtkrank und du bist nicht dafür verantwortlich.
Nochmal: Für einen Umzug braucht man als volljährige Person von niemandem eine erlaubnis. du mußt niemanden überzeugen.
"Dein" Kindergeld gehört deiner Mutter, es ist eigentlich ein Elterngeld.
Sie sorgt ja wohl immer noch dafür, daß du genug zu essen und ein Dach über dem Kopf hast, oder nicht?
Natürlich kannst du nicht bei Zara anrufen, denn du bist nicht der Vormund oder die Betreuerin deiner Mutter.
Wie kann man sowas machen, dass man der Vormund der Mutter wird?
- Versuch das Passwort herraus zu finden und lösch das Konto dort.
- Zerstör den Router, wenn es geht unauffällig, dann kann keine Mutter nicht mehr ins Internet. Wenn du den Zugang für den Router hast, kannst du auch Zeiten einstellen wo das WLan ausgeschaltet wird, also funktioniert das Internet z. B nur dann wenn du zu Hause bist.
Nein, es ist nicht nur ihr Geld. Sondern auch mein Unterhalt und mein Kindergeld. Zusätzlich bezahle ich noch Miete. Und das Essen kaufe ich selber.