Was kann da helfen?


15.02.2025, 15:29

Für alle die sagen das es an der Uhrzeit liegt spart euch das, da gibt es irgendein tiefer liegendes Problem. Schlafprobleme oder sowas.

verreisterNutzer  15.02.2025, 15:23

Wann gehst du denn ins Bett? Und wann klingelt der Wecker?

Agnostos 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:24

Ich habe das Problem nicht ich meine die Frage genau wie ich sie gestellt habe, er geht so um 1 ins bett, er hat Probleme mit dem einschlafen

5 Antworten

Wenn jemand um 1 Uhr nachts ins Bett geht dann darf man sich nicht wundern dass die Wecker verpasst werden. Eine normale Zubettgehzeit ist 9 Uhr abends. Und zwei Stunden vorher sollte man sich eigentlich schon darauf vorbereiten.


Agnostos 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:25

Ich gehe um 2 ins Bett und stehe um 9 top fit auf der Matte also stimmt eher nicht

Doktorelektrik  15.02.2025, 15:28
@Agnostos

Ich denke, es geht um einen Freund???? Was denn nun? Hast du die Terminschwierigkeiten oder er?

verreisterNutzer  15.02.2025, 15:29
@Agnostos

Ja sieben bis neun Stunden sollte man schlafen. Und das ist ja bei dir oder deinem Freund nicht der Fall.

Agnostos 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:29
@Doktorelektrik

Ja ich wollte nur klarstellen das es vermutlich nicht an der Uhrzeit liegt...

verreisterNutzer  15.02.2025, 15:30
@Agnostos

Natürlich liegt es zunächst mal an der Uhrzeit. Und natürlich auch an der Schlafhygiene.

Agnostos 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:31
@verreisterNutzer

Doch das ist ja das Thema von 1-11 sollte schon reichen wir sprechen hier von Zeiten bis 15 Uhr und davon das er seinen Wecker nicht hört...

Agnostos 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:50
@verreisterNutzer

Das ist das Problem bis jetzt war das nicht der Fall da ist irgendein tiefer liegendes Problem...

verreisterNutzer  15.02.2025, 15:51
@Agnostos

Ja aber noch mal die Frage irgendwann muss er ja Aufwachen oder nicht? und wenn es erst um 12 Uhr mittags ist?

Er könnte einen zusätzlichen Lichtwecker benutzen, wie es Gehörlose tun- oder einen telefonischen Weckdienst nutzen-

auch " Alexa " - richtig eingestellt, wird ihn aus der Kiste treiben.


Agnostos 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:30

Gute Idee!

Er könnte es mit normalen,lauteren Funkweckern probieren

  • Früher ins Bett gehen
  • Es gibt spezielle Notfallton Apps, ohne dieses Standard gedudel
  • Es gibt Wecker mit Bettvibration und auch Stroboskop Effekten.
  • Aller Wecker sollten nicht in Griffnähe vom Bett aus sein
  • Ab 21⁰⁰ kein digitales Medium mehr. Fernseher mit Minimum 2-3 Abstand sollte okay sein.

Ganz einfach: für ausreichend Schlaf sorgen!!! Um eins erst ins Bett zu gehen, wie du es im Kommentar schreibst, gehört nicht dazu.


Agnostos 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 15:28

Leute das ist nicht hilfreich ich gehe stellenweise später schlafen hab aber kein Problem mit dem Aufstehen...

Doktorelektrik  15.02.2025, 15:35
@Agnostos

Na prima, wenn du also deine Geschichte mit der deines Freundes hier bei fast jedem ernst gemeinten Ratschlag vermischen möchtest, wirst du über jeden Ratschlag stolpern müssen.

Dein Freund hat zu wenig Schlaf - da ist es die naheliegende Lösung, erst mal die Voraussetzungen für ausreichend Schlaf zu schaffen, statt genau das vehement wegschieben zu wollen.

Alles Gute!