Was ist mit "Ersteinschulung" gemeint?

3 Antworten

Die Schulbürokratie unterscheidet sehr wahrscheinlich zwischen der allerersten und jeder weiteren Einschulung. Es darf vermutet werden, dass jeder Schulwechsel aus Sicht der Bürokratie eine (neue) Einschulung ist.

Auch wenn die neue Schule das Jahr, in dem Du (erstmalig) eingeschult wurdest, auch auf anderem Wege erfahren könnte, will man es von Dir wissen. Daraus lässt sich ablesen, in welchem Alter Du (erst)eingeschult wurdest.

Zusammen mit den anderen Informationen auf Deinem Anmeldebogen dienen diese Angaben dazu Statistiken zu verfassen. Man wird also noch in 50 oder 100 Jahren Auskunft darüber geben können, wie groß im Jahre 2004 der Prozentsatz derjenigen Kinder ist, die nicht mit 6, sondern mit 7 Jahren (erst)eingeschult wurden. Und auch wie viele Kinder davon männlich und weiblich waren, wie die Durchschnittsgröße und das Durchschnittsgewicht war. Und in einer Studie wird man nachlesen können, dass wir in den Schulen zu kleine Schulbänke und Stühle haben, weil die Kinder seit Mitte des 20. Jahrhundert um durchschnittlich 0,462 cm pro Jahr gewachsen sind. Unberücksichtigt, bei der eventuellen Anschaffung neuen Gestühls, bleiben natürlich diejenigen, die sich in ihrem Wachstum nicht an den Durchschnitt gehalten haben.

So, nu weiße Bescheid.

Gruß Matti

Es ist gefragt wann du in die erste Klasse gekommen bist. Daran lässt sich nachvollziehen wie deine Schulzeit verlaufen ist.

Gemeint ist wohl der 1. Schultag des "I-Männchens".