Was ist mit der Aufgabe gemeint(Mathe)?
Hey ich verstehe leider nicht wie ich in der Aufgabe vorgehen soll kann mir jemand bitte die Lösung von a) schicken damit ich die anderen Aufgaben alleine lösen kann

4 Antworten

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathe, Funktion
6)
( x; f(x) ) oder ( x ; y ) steht da
Gegeben ist y = f(x) = -x + 5
Wenn x (z.B 10 ) vorhanden ist, setzt man
y = - 10 + 5 = -5 und hat das Paar ( 10 ; -5 )
Wenn y ( z.B 12 ) vorhanden ist , setzt man
12 = -x + 5 >>> 7 = -x >>> -7 = x und hat das Paar ( -7 ; 12 )

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathe
Es gilt, dass f(x)=-x+5, gleichwertig zu y=-x+5.
Jetzt hast du jeweils einen x- oder y-Wert gegeben, und musst den anderen Wert finden.
Am Beispiel von a:
x=3 gegeben. Dies setzt man in die Funktionsvorschrift ein:
y=-3+5
<=> y=2
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

a) f(3)=2

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathe, Funktion
einfach x-Werte einsetzen f(3)=-1*3+5=2