was ist gefährlicher? tattoo behalten oder entfernen lassen?
tattoo stechen lassen soll ja schlecht für die gesundheit sein (krebsgef.)
aber was ist gefährlicher?
tattoo einfach stehen lassen (wenn man sich bereits tätowiert hat) oder es entfernen lassen?
3 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
in der heutigen Zeit sind Tattoos, vorausgesetzt die heutigen Bestimmungen werden eingehalten, in der Regel bedenkenlos.
Ich vermute, dass das entfernen des Tattoos gesundheitsgefährdender ist. Zumindest akut. Zumal ich davon ausgehe, dass du dir das Tattoo nicht aus Langeweile stechen lassen hast. Es wird wahrscheinlich eine Bedeutung für dich haben.
Unter diesem Aspekt würde ich mir genau überlegen, ob du es dir wirklich entfernen lassen möchtest.
LG
Beim Tätowieren werden die Pigmente in die Dermis eingebracht und dort durch das Immunsystem verkapselt, und dort verbleiben sie für immer. Bei dem Arbeitsvorgang können auch Pigmente in den Kreislauf geraten, welche abtransportiert werden und in die Lymphknoten wandern. Beim biopsieren der Lymphknoten können die Farben nachgewiesen werden. Beim Entfernen von Tätowierungen werden die Pigmente in der Dermis mithilfe eines Lasers gesprengt, und diese kleinen Partikel wandern ebenfalls in die Lympgknoten. Folglich ist das Entfernen eine doppelte Belastung. Das erste mal beim Tätowieren, und das zweite mal beim Entfernen.
Allerdings unterliegen die Farben heutzutage strengen Kontrollen, und krebserzeugende Farben (Azo Pigmente etc) dürfen an dem Deutschen Markt nicht mehr verkauft und verarbeitet werden. Ich persönlich sehe das genau wie Robin066. Wenn man Angst vor Krebs hat, muss man generell aufhören zu Atmen. Das kann man sich heute überall holen.
Ich denke das wenn man es wieder weg machen lässt ist es viel gefährlicher weil die narbe aufjedenfall bleibt.. Manchmal kann das schlimm enden mit blasen oder sonstige entzündungen
Achso. Hab das falsche angekreuzt. Sollte natürlich heißen, das das behalten von schon gestochenen ungefährlicher ist