Was ist eure Meinung zu den Wahlen?
Wie findet ihr die Wahlergebnisse?
15 Antworten
Bin einfach nur fassungslos. Kann es nicht verstehen und auch nachvollziehen das im Osten soviele Leute die AfD wählen. Bin nur froh das die anderen Parteien mit denen nichts zu tun haben möchten.
Könnte vielleicht daran liegen, dass man nach Jahrzehnten der Wiedervereinigung immer noch wirtschaftliches Schlusslicht ist in Deutschland und wesentlich weniger verdient.
Gerechnet habe ich damit schon. Darf selbst nicht wählen, da ich kein Deutscher bin. Aber habe damit gerechnet, aber es so vor Augen zu haben…. Joa krass. Auch wenn ich erwartet habe, bisschen geschockt.
Finde ich prima! Es könnte sein, daß die Altparteien aufwachen? Blau wurde auch im Westen gewählt, das aus gutem Grunde. Es sollte auch eine solche Koalition geben, dann kann Blau beweisen, was sie drauf haben bzw. wir sehen, was alles Makulatur ist. Das betrifft auch schwarz. Vielleicht kann ich ja auf meine Heimat einmal wieder stolz sein.
Wie dem auch sei: Gott hat das eh in der Hand, also beunruhigt mich nichts.
Es ist nicht richtig, alle über einen Kamm zu scheren. Die Blauen werden sicherlich nicht ein KL in Betrieb nehmen.
War abzusehen, weil der Osten nun einmal in der Politik nicht wahrgenommen wird und wenn dann nur als ein Gesamtpaket und nicht mit den regionalen Unterschieden.
In der regionalen politischen Verwaltung im Osten vor Ort sind weniger als 50% gebürtige Ostdeutsche.
Im Osten wohnen 20% der deutschen Bevölkerung. Aber nur 4,3% der Wirtschaftseliten und 2% der Justiz kommen aus dem Osten. Um es auf die Spitze zu treiben: Ganze 0% aller Generäle der Bundeswehr kommen aus Ostdeutschland. Im Osten wird 9x weniger Vermögen vererbt als im Westen.
Die Konzentration auf Westdeutschland und westdeutsche Probleme in der Politik und den Medien sind doch gerade der Grund, warum die Wahlergebnisse so sind, wie sie sind.
Bestes Beispiel: Unterschiedliche Bezahlungen nach Geschlechtern. In den Medien hört man gefühlt 2x im Monat, dass Frauen weniger verdienen als Männer. Das ist aber im Osten nicht der Fall. Dort verdienen Frauen mehr Geld als Männer. Die unterschiedliche Bezahlung zwischen Ost und West ist genau 1x im Jahr Thema zum Tag der Deutschen Einheit. Dabei ist das Lohngefälle Ost/West größer als das Lohngefälle Mann/Frau, was nur durch die westdeutschen Lohnsunterschiede alleine existiert in Deutschland. Schaue dir doch einmal diese Karte zu den Lohnhöhen an. Da ist auch noch die Grenze sichtbar, nicht nur bei den Wahlergebnissen:
Damit ist ein Problem, welches es im Osten nicht gibt, medial im Verhältnis dazu überrepräsentiert und die Bevölkerung fühlt sich genau deswegen veräppelt.
Oder beim Durchschnittsalter der einzelnen Landkreise. Auch hier sticht der Osten klar erkennbar hervor:
Ebenso bei der Lebenszufriedenheit: https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/ac/cf/e7/128765927-w-640.gif
Auch ist die Vertretung der ostdeutschen in der Politik gering. Gerade einmal 2 von 17 Ministern aus dem Kabinett Scholz sind aus dem Osten.
Wenn die Politik sich offensichtlich nicht um die Personen dort kümmert, dann braucht man sich nicht wundern, wie gewählt wird. Also die Parteien sollten sich umso mehr um die Bürger dort bemühen.
Was man dabei aber auch nicht vergessen darf: Selbst wenn die AfD bei 30% steht und damit stärkste Kraft ist, heißt das auch, dass 70% nicht die AfD wählen. Ich weiß ja nicht, wo ihr Mathematik gelernt habt, aber bei mir ist 70% mehr als 30%.
Super Wahlergebnisse
LG Show1Runner
"Einfach mal sehen, was sie drauf haben" Joah, hat vor 90 Jahren nicht so gut geendet. Übrigens insbesondere für die Bundesländer im Osten nicht.