Was ist eure Lieblingssinfonie?

4 Antworten

Och, ich habe mehrere...

Hector Berlioz "Symphonie fantastique" (erwähne ich gerne nochmals)

Jean (auch genannt "Janne") Sibelius (mehrere Sinfonien)
(in seinem Geburtshaus in Hämeenlinna/Finnland waren wir mal)

Gustav Mahler (mehrere S)
Mahlers langsame Sätze sind traumhaft.

Anton Bruckner (mehrere S, aber die 7. fällt mir besonders ein, das Hauptthema ist ihm im Traum erschienen)

"Bruckner declared he heard it in a dream, played on a viola, and wrote it down on awakening,"

W.A. Mozart (mehrere S)

Und wir waren auch mal in der Nähe von Leksand/Schweden im Haus
von Hugo Alfvén, der mit der 2.Sinfonie einen Erfolg landen konnte:

https://youtu.be/0JrC-9dtazo

Alfvén war ein Autofan, der gerne am eigenen Auto herumschraubte.
Auch mochte er Sport (er hatte extra einen Balken für Turnübungen in seinem Zimmer, in dem er wohl auch komponierte). Etwas hitzköpfig war er wohl auch (was man mitunter auch hören kann).

Camille Saint-Saëns Orgelsinfonie Nr.3

Symphonien in der Klassischen Musik mag ich sehr gerne. Daher habe ich auch mehrere Favoriten. Um ein paar zu nennen:

  • Beethoven - 5, 6, und 7
  • Brahms - Alle vier
  • Bruckner - Alle elf
  • Berlioz - "Symphonie Fantastique", "Harold en Italie", "Romeo et Juliette"
  • Tchaikovsky - Alle sechs
  • Sibelius - Alle sieben
  • Mahler - Alle neun
  • Korngold - Symphonie in fis
  • Prokofiev - Alle sieben
  • Shostakovich - Alle 15
  • Britten - Simple Symphony

Davon zum Reinhören:

Brahms - Nr. 2

https://youtu.be/qbcfuMlNRWg?si=KkkSWecOdUypbdaM&t=2114

Bruckner - Nr. 4

https://youtu.be/s3IKU-8BDTg?si=AYAgYFRVZrOhY0av&t=2642

Berlioz - Symphonie Fantastique

https://www.youtube.com/watch?v=Hs-A7-h0wMM

Mahler - Nr. 3

https://www.youtube.com/watch?v=etHh4aGjLGo

Prokofiev - Nr. 5

https://www.youtube.com/watch?v=Tz5jA6MkVBQ

Es ist die, die ich am besten kenne und seit 2015 jedes Jahr am 30. und 31. Dezember 3 Mal im Konzert als Chortenor mitsinge. Nur zu Corona fiel sie aus!

Genauer ist es nur die "Ode an die Frrrrrreude" im 4. Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven

Woher ich das weiß:Hobby – Kirchen-, Gospel- und Philharmonischer Chor als Tenor