Was ist eine „Ich-denke-Endlosschleife“?
5 Antworten
Ich denke über deine Frage nach.
Ich denke darüber nach, wie ich sie beantworten kann.
Ich denke darüber nach, warum ich eigentlich eine Antwort geben will.
Ich denke darüber nach, wie du auf meine Antwort reagierst.
Dann denke ich darüber nach, ob ich es nicht einfach lassen sollte zu antworten.
Dann denke ich wieder, dass die Frage eigentlich spannend ist.
Dann denke ich darüber nach, was daran spannend ist.
Und dann schicke ich meine Antwort ab und bin damit raus aus der Schleife 😉
Wenn du Probleme hast und alle Lösungen die dir einfallen führen zu Konsequenzen die dir nicht gefallen, und dann kreisen deine Gedanken immer wieder durch die Lösungen um zu evaluieren welche Lösung die am wenigsten schlimmste ist.
Ein Gedanken Karussell.
Denken kann wie so viele Dinge zu einer Art sucht werden und der Kopf schaltet nicht mehr ab.
Wenn das der Fall ist sollte man etwas dagegen tun - was auch sehr gut geht oder zum Arzt und Tabletten futtern.
Am besten hilft es sich mit seinen Gedanken nicht zu identifizieren und bewusst über das ich und über ich zu sein.
Guten Tag, lieber BrainFog128. 😊
Da habe ich doch wieder mal ein schönes Beispiel......👍
Stell dir einfach vor, ich bekomme dich nicht mehr aus dem Kopf.
Was entsteht da zwangsläufig?
Natürlich eine, nicht mehr endende, " Ich-denke-Endlosschleife".😂
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Bei Endlosschleifen gibt es immer eine Fehlinformation. Deshalb muss das beendet werden.
Besser geht es nicht.... KLASSE!