Was ist eine Ausgangszahl- mathematik?

4 Antworten

In jeder Aufgabe wird eine Aktion beschrieben, also etwas was getan wird (z.B. Geld abheben).

Durch diese Aktion wird etwas geändert. Heißt vor der Aktion gibt es bereits etwas Festes. In unserem Fall ist das unser Kontostand. Denn der Kontostand ist anfangs schon vorhanden, dann wird er durch das Geld abheben verändert und anschließend ist er entweder niedriger oder höher.

Heißt die Ausgangszahl beschreibt immer eine Zahl, die vor der beschriebenen Aktion schon vorhanden war (z.B. der Kontostand).

Anderes Beispiel: Er erhöht die Temperatur der Heizung um 5°C.
Was ist die Ausgangszahl?

Wir haben eine Heizung und die hat eine gewisse Temperatur. Das ist unsere Ausgangszahl. Dann haben wir die Aktion, dass die Temperatur um 5°C erhöht wird, deshalb haben wir anschließend eine höhere Temperatur.

Der Kontostand .

Anders erklärt : Viel Geld im Portmonnaie : Was drin ist , die die Ausgangszahl, dann nimmt man 100 Euro raus .

erst sind 250 drin (250 Ausgangszahl) , dann holt man sich 100 Kugeln Eis für 100 €. Es sind nur noch 150 drin . Die Ausgangszahl (AZ) hat sich verringert.

Geld abheben : AZ wird geringer
Geld einzahlen : AZ wird ???

Sein ursprüngliches Guthaben.

Ausgangszahl ist die Zahl, die VOR der Tätigkeit gewesen ist.

Also vor Abheben der 100 €