Was ist ein Umschlagszentrum?
Hallo,
ich muss heute eine 1 Stündige Präsentation zum Thema KEP-Dienste halten.
In meinem text den ich bekommen habe, ist andauernd die rede von einem Umschlagszentrum. Ich habe aber im moment noch keine Ahnung, was dass überhaupt ist.
Ich habe google durchforstet, stoße aber immer nur auf die gleichen texte, ohne eine Erklärung zu dem Wort.
Hofe jemand kann mir dass mal kurz erklären.
MFG
5 Antworten
Durt wird Ware umgeschlagen d.h.es wird dort Ware oder Pakete z.B. angeliefert aus allen Richtungen und auf andere Fahrzeuge umgeladen zur Auslieferung.
Umschlagzentrum oder Verteilerzentrum. Musst dir das so vorstellen. DHL hat z. B. in Frankfurt ein Gelände mit grossen Hallen. Dort werden während der Nachtzeit Pakete von Spediteuren angeliefert, welche der Spediteur von kleineren Depots abgeholt hat, bei denen die Kunden ihre Pakete während des Tages abgegeben haben, um diese an den Adressaten verschicken zu lassen. In dem Umschlagzentrum werden dann all diese Pakete automatisch nach Zulieferzonen sortiert. D. h. jedes Umschlagzentrum hat einen gewissen Bereich zu bedienen. Die Zusteller kommen in den Morgenstunden zu dem Umschlagzentrum und holen die Pakete ab, die für deren Zustellbezirk zur Auslieferung bestimmt sind. Hast du etwas bestellt, kommt der Zusteller zu dir und liefert das Paket bei dir ab, welches er zuvor im Umschlagzentrum abgeholt hat.. In den Umschlagzentren befinden sich Rollenbänder über die die Pakete transportiert werden. Seitlich an den Rollenbändern sind Scanner angebracht welche vom Paketaufkleber den Zustellbezirk ablesen. Das Paket wird dann automatisch an die Stelle transportiert, für deren Zustellerbezirk es gedacht ist.
Sieh mal hier beim Punkt "HUB-Durchlauf" (HUB = Haupt-Umschlagbasis):
http://extranet.dpd.de/data/lang_files/infodocs/REMARKS.de.pdf
In diesem Dokument werden auch einige andere von Transportdiensten benutzte Begriffe erklärt.
Ahh OK danke euch, endlich was, womit ich Arbeiten kann.
Umschlagplatz ist Verteilerzentrum.
Wenn Du dir in einem Supermarkt einer Großkette Oliven aus Griechenland kaufst, Spaghetti aus Italien, Fisch aus der Nordsee, werden diese Produkte nicht direkt in den kleinen Markt geliefert.
Sie werden tonnenweise in die Zentrale (Umschlagplatz) der Firma geliefert und dort kleinweise auf auf kleiner Umschlagplätze und von dort auf die einzelnen Filialen verteilt.
ZB Post.
Ein kleines Umschlagszentrum. Ein kleines Postamt in einem kleinen Bezirk einer Stadt, aufgeteilt in 10 Rayone, 10 Zusteller. Also muß das Postamt die angelieferte Post von der Zentrale, die wiederum vorher als Umschlagplatz (Verteilung) für die Bezirke verantwortlich war, auf die 10 Rayone für die Zusteller aufteilen (umschlagen).
Das heißt, das Sendungen z.b. nicht direkt vom Versender zum Empfänger gelangen. Sie werden irgendwo zentral angeleifert und von diesem Umschlagszentrum dann an den Empfänger weitergeleitet.