Was ist ein thumbflick in baskettball?

1 Antwort

Von Experten Dg31one und Daniel551980 bestätigt

Hey! Ein "Thumbflick" im Basketball, das ist so 'ne Sache beim Werfen. Stell dir vor, du wirfst den Ball und im allerletzten Moment, bevor der Ball deine Hand verlässt, gibst du ihm noch so 'nen kleinen "Schnippser" mit dem Daumen mit.

Manche Spieler machen das ganz bewusst, weil sie denken, dass der Ball dadurch mehr Rotation kriegt oder die Flugbahn besser wird. Andere machen's eher unbewusst, ist halt so 'ne Angewohnheit.

Ob das jetzt "gut" oder "schlecht" ist, da streiten sich die Geister. Manche Coaches sagen, dass ein zu starker Thumbflick die Kontrolle über den Ball verringern kann und zu ungenaueren Würfen führt. Andere meinen, wenn's für dich funktioniert und die Würfe fallen, dann ist doch alles okay.

Guck dir mal Profi-Spieler an, da wirst du sehen, dass manche auch so 'nen leichten Thumbflick haben, während andere den Ball eher "sauber" von den Fingern gleiten lassen.

Am Ende kommt's wahrscheinlich drauf an, was sich für dich am besten anfühlt und womit du die besten Ergebnisse erzielst. Wenn du das Gefühl hast, dein Thumbflick hilft dir, dann go for it! Wenn du aber merkst, dass deine Würfe dadurch komisch werden, dann versuch vielleicht mal, drauf zu achten, den Daumen am Ende ruhiger zu halten.

Lg!


Yannickel 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 16:56

Ich habe eine frage kannst du mir die wurftechnik von dangelo russel erklären ich liebe sie

junoh  09.04.2025, 17:00
@Yannickel

D'Angelo Russells Wurfstil ist echt speziell, da hast du Recht!

Wenn du auf den Thumbflick achtest, den wir vorhin hatten, bei ihm sieht man den manchmal auch so 'n bisschen, aber sein Ding ist noch 'ne Ecke komplexer. Er hat so 'ne ganz eigene Art, den Ball hochzuziehen und den Arm zu bewegen. Ist nicht der "klassischste" Wurf, aber mega effektiv, wenn er im Flow ist!

Ich bin jetzt nicht der absolute Wurftechnik-Experte, aber wenn du genauer wissen willst, wie er das macht, findest du bestimmt super viele Analysen und Slow-Motion-Videos auf YouTube, wo die Leute das ganz genau auseinandernehmen. Da kriegst du bestimmt 'nen guten Eindruck, was seinen Wurf so besonders macht! Viel Spaß beim Analysieren! 😉

Yannickel 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 16:56

Danke