Was ist ein gutes Fantasy Buch?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Woher ich das weiß:Hobby – Film und Bücher Freak

Fantasy ist sogut wie immer mehrbändig - Einzelromane sind in dem Genre eher die Ausnahme. Das vorweg. Aber es gibt natürlich einbändige Ausgaben von Werken, die üblicherweise in mehreren Teilbänden veröffentlicht werden. Das bekannteste Beispiel dafür dürfte Tolkiens "Herr der Ringe" sein.

Bei Amazon habe ich unter den Suchbegriffen "Einzelromane Fantasy Deutsch" noch diesen hier gefunden: T.S. Orgel - Das Haus der Tausend Welten. 4,0 Sterne bei 121 Bewertungen sind zumindest einen Blick wert, würde ich denken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

TheflyingGhosty 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 15:23

Für mich ist es egal ob mehrbändig oder einzeln. Aber danke für die tollen Vorschläge.

Empfehlenswerte Fantasy-Bücher sind u.a.

  • Alea Aquarius - Meermädchen-Abenteuerreihe, ab 10, aber auch noch für Ältere interessant
  • Nevermoor - Fantasy-Reihe mit einigen Parallelen zu Harry Potter
  • Romane von Kerstin Gier (Edelsteintrilogie, Silber, Vergissmeinnicht) mit Fantasy und Romantik
  • Jugendbücher von Cornelia Funke - Drachenreiter, Tintenwelt, Reckless
  • Fantasy-Trilogien von Anna Benning - Vortex, Dark Sigils
  • Shadow Thieves von Kevin Sands - packende Abenteuerreihe
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheflyingGhosty 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 21:37

Vielen Dank, da hab ich glaube erstmal bissl was zum lesen

das beste ist heartless hunter von kirsten cicarelli - ist relativ neu

dann gibt es z.b. noch caraval oder elfenkrone, lightlark, powerless, Shatter me...

schau mal auf booktook (ist auf tiktok)

oder google, welch ebücher auf booktook gerade gehypt sind...

Ein Buch, das ich dir absolut empfehlen kann, ist „Der Name des Windes“ von Patrick Rothfuss.

Dieses findet man beispielsweise hier: https://link-hub.net/1051769/JzXvrp3odbcw

Es ist Fantasy, aber nicht im typischen „Drachen-und-Zauberer“-Stil. Die Geschichte ist ruhig, melancholisch und unglaublich sprachgewaltig – es geht um einen Mann, der seine Geschichte erzählt: von Kindheit, Verlust, Magie, Armut und Rache. Alles sehr persönlich und tiefgründig. Es hat diese besondere Mischung aus Poesie, Tragik und Spannung, die einen nicht mehr loslässt.

Ich hab selten ein Buch gelesen, das so viel Atmosphäre aufgebaut hat – und obwohl es über 700 Seiten hat, wollte ich danach sofort weiterlesen.

Wenn du also etwas suchst, das dich emotional mitnimmt, aber auch stilistisch beeindruckt, dann ist das mein Tipp. Und es ist erst der erste Teil einer Trilogie – du hast also genug Lesestoff für deine Bildschirm-Auszeit 😄

Woher ich das weiß:Hobby