Was ist die konsonantische Konjugation mit der i-Erweiterung?Und wie kann man das unterscheiden?
Hi Leute ich muss in einem lateinischen text alle konsonantischen konjugation mit der i-Erweiterung raussuchen aber ich kann das nicht. Wie kann ich die finden? Und woher weiß ich dass es nicht die i-konjugation ist?
Ist jemand so nett und kann ein einziges von diesen Wörtern raussuchen und es mir daran erklären?

1 Antwort

Konsonantische Verben mit i-Erweiterung erkennst du an den Stammformen:
Rein konsonantische Verben enden in der 1.Person Singular Präsens auf -o, diejenigen mit i-Erweiterung auf -io. Bei letzteren gehört das -i- zum Präsensstamm, bei den rein konsonantischen Verben ist das -i- lediglich Bindevokal zwischen konsonantisch auslautendem Präsensstamm und Personalendung.
Besipiel:
rein konsonantisch: mittere, mitto, misi, missum ; ducere, duco, duxi, ductum ; petere, peto, petivi, petitum
Präsensstamm: mitt- ; duc- ; pet-
mit i-Erweiterung: facere, facio, feci, factum ; cupere, cupio, cupivi, cupitum ; capere, capiuo, cepi, captum
Präsensstamm: faci- ; cupi- ; capi-
Den Unterschied erkennst du auch gut in der 3.Person Plural:
mittunt, ducunt, petunt aber: faciunt, cupiunt, capiunt
Ohne Vokabeln gelernt zu haben, kannst du einer Verbform nicht auf Anhieb ansehen, zu welcher Konjugation sie gehört. Aber: Die Gruppe der konsonantischen Verben mit i-Erweiterung ist relativ klein und gut überschaubar!
LG