Was ist die Gegenfeldmethode?

1 Antwort

Die Gegenfeldmethode ist ein mathematisches und physikalisches Konzept, das in der Quantenfeldtheorie verwendet wird, insbesondere in der Störungsrechnung. Es dient dazu, Divergenzen (Unendlichkeiten) in den Berechnungen von physikalischen Prozessen zu behandeln und zu eliminieren, insbesondere bei der Renormierung von Feldtheorien.

In der Quantenfeldtheorie treten bei Berechnungen von Wechselwirkungen zwischen Teilchen oft Unendlichkeiten in den sogenannten Feynman-Diagrammen auf. Diese Unendlichkeiten machen physikalisch sinnvolle Vorhersagen unmöglich, und die Gegenfeldmethode bietet eine Möglichkeit, diese zu regulieren.