Was ist der Zunahmefaktor?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

dieser Faktor ist die Zahl, mit der Du die Ausgangszahl multiplizieren mußt, um auf das Ergebnis zu kommen.

Beispiel 8,5 %.

Du hast irgendeinen Wert, sagen wir mal 30, der um 8,5 % vergrößert werden soll.

Das kannst Du auf zweierlei Art berechnen.

Entweder rechnest Du aus, was 8,5 % von 30 sind und addierst das Ergebnis anschließend zu 30, also
30*8,5/100=2,55

30+2,55=32,55

Du kannst das aber auch in einem Rutsch mit Hilfe des Zunahmefaktors berechnen.

Was Du oben gemacht hast, ist ja nichts anderes als 30+30*8,5/100 auszurechnen.

Wenn Du den gemeinsamen Faktor 30 ausklammerst, kommst Du auf
30*(1+8,5/100)=30*1,085=32,55

1,085 ist hier also der Zunahmefaktor.

Er berechnet sich nach der Formel 1+p/100, wobei p der Prozentsatz ist.

Bei 50 % ist der Faktor also 1+50/100=1,5, bei 0,5 % ist er 1+0,5/100=1,005.

Wenn Du den Zunahmefaktor hast, brauchst Du nur noch den Augangswert (im Beispiel die 30) mit diesem zu multiplizieren, um sofort das Ergebnis zu haben.

Herzliche Grüße,

Willy


Willy1729  19.10.2017, 19:34

Vielen Dank für den Stern.

Willy

0