Was ist der Unterschied zwischen einem Heissluftballon und einem Zeppelin?
7 Antworten
Theoretisch ist das physikalische Prinzip das selbe, man erreicht den selben Effekt über zwei unterschiedliche Wege.
Man muss halt eine geringere Dichte im Ballon erzeugen, damit das Gesamtgewicht des Ballons/Zeppelin geringer ist, als die umgebene Luft.
Beim Zeppelin wird dazu ein Gas genommen, das eine sehr geringe Dichte hat (Z.B. Wasserstoff oder Helium).
Der Heißluftballon dagegen benutzt erhitzte Luft. Warme Luft nimmt mehr Volumen ein und hat damit eine geringere Dichte als kalte.
Denn Heißluftballone können immer nur dorthin fahren, wohin der Wind sie treibt.
Es gibt aber in Lübeck auch eine Firma, die sich um luftschiffförmige Heißluftballone kümmert, die wie Zeppeline und Blimps über ein Leitwerk und einen Motor mit Luftschraube als Propeller verfügen. Diese sogenannten Heißluft-Luftschiffe sind also quasi lenkbare Heißluftballone.
Umgangssprachlich wird im Deutschen das Wort Zeppelin heutzutage von Laien für sämtliche Arten von Luftschiffen synonym verwendet. Eigentlich bezeichnet es aber nur eine mit starrem Gerüst versehene Luftschiffbauweise, die vom Grafen Ferdinand von Zeppelin ersonnen wurde.
Um einen Überblick über diesen und weitere Unterschiede zwischen Heißluftballonen und Zeppelinen zu erhalten, empfehle ich die entsprechenden Artikel bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fluftballon
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeppelin
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Zeppelin#Pl.C3.A4ne_f.C3.BCr_ein_starres_Luftschiff
https://de.wikipedia.org/wiki/Blimps
https://de.wikipedia.org/wiki/Hei%C3%9Fluft-Luftschiff
http://www.world-championship.org/
https://youtube.com/watch?v=RIqvgYmAJ-U youtu.be/RIqvgYmAJ-U
Nachdem es die GEFA-Flug seit Herbst 2015 nicht mehr gibt, ist nun geo-DieLuftwerker.de für die Instandhaltung von Heißluft-Luftschiffen zuständig.

meines wissens wird ein zeppelin mit helium befüllt um auftrieb zu erzeugen und bei einem heißluftballon wird die aufsteigende erhitzte luft als auftrieb genutzt...
Die meisten Zeppelins werden mit Gas gefüllt, sind zigarrenförmig und haben einen Motor. Auch die Erfinder sind anders: Ferdinand Graf Von Zeppelin für die Zeppeline und die Gebrüder Montgolfièr für die Heißluftballone. :-)
Meinst du den Unterschied zwischen Prallluftschiffen und Starrluftschiffen?
Ein Heißluftballon ist ein Prallluftschiff, dessen Auftrieb durch den Dichteunterschied von heißer und kalter Luft erzeugt wird, ein Zeppelin ist ein Luftschiff der Zeppelin-Werke (also eine Markenbezeichnung).