Was ist der Unterschied zwischen Suburbanisierung und Desurbanisierung?
2 Antworten
Oh, das war mein Thema bei der mündlichen Soziologieprüfung.
Suburbanisierung ist die Wanderbewegung hinaus in die Vorstädte, wo man sich noch ein Reihenhäuschen leisten konnte. Folge war die Slumbildung in den Innenstädten. Desuburbanisierung war, wenn man ganz aus dem Einzugsbereich der Stadt wegzog, weil diese unattraktiv geworden war, z.B. durch Wegfall der Arbeitsplätze in Industriestädten. Bei der Reurbanisierung gewannen die Innenstädte durch neue Lebenskonzepte und Jobs wieder an Attraktivität. Statt der Familien, die es in die Vorstädte zog, zogen nun die Singles und DINKS aus technologischen Berufen und Dienstleistungen in die leerstehenden Fabriketagen und funktionierten sie um zu Lofts. Vereinfacht dargestellt.
Bei der Suburbanisierung entstehen Vororte. Wiederum ziehen Menschen bei Desuburbanisierung aus der Suburb weg in z.B. wieder die Innenstadt, weil diese vielleicht attraktiver gemacht wurde. Oder auch einfach in die nächste kleinere Suburb.