Was ist der Unterschied von gebeizt, lackiert, gewachst?
moin moin,
welchen Unterschied macht es, wenn man Möbel, gebeizt, lackiert oder gewachst kauft? Die farbe sticht natürlich als erstes in Auge, aber abgesehen davon... welchen Qualitativen Unterschied ist zwischen diesen 3 Möglichkeiten? Fühlt sich die Oberfläche anders an oder ist stabiler, kratzfester, etc
5 Antworten
Bei der gewachsten Oberfläche kommt die Holzmaserung am schönsten zur Geltung und es ist auch die natürlichste Form; kann man aber immer wieder nachwachsen.Lackiert ist das Möbel feucht abwischbar und es ist etwas unempfindlicher.
in der Regel wird gebeizt (also mit Beize entsprechend gefärbt) und dann zum Schutz der Oberfläche lackiert. Wachs ist eine Emulsion die das Holz natürlich belääst in der Farbe. Pflegeleichter ist Lack, aber er sollte ungiftig sein und auch den Speicheltest bestehen, d.h. nicht lösbar sein wenn die Kids daran herumschlabbern.
Möbel,vor allem furnierte,werden gebeizt um eine relativ gleichmäßige Farbe zu bekommen.Diese Möbel sind dann in der Regel auch lackiert,d.h. mit einem farblosen Lack in der Oberfläche überzogen.Dadurch ist die Oberfläche recht unempfindlich und leicht zu reinigen. Massivholzmöbel werden oft gewachst angeboten,da dadurch die Struktur des Holzes besser zur Geltung kommt und das Möbel ein natürliches Aussehen erhält.
Wachs ist nur eine Oberflächenbehandlung, währenddem Beize tiefer einzieht und ohne große Probleme erneuert werden kann ... Beize gibt ein natürliches Aussehen und Farbe bleibt Farbe, mit oder ohne Lack ...
gebeizt heisst holz wurde mit einer lasurbeize behandelt. holz wurde nur eingefärbt. lackiert heisst wurde ein lack aufgetragen gewachst heisst wachs wurde aufgetragen,gibt es in viele farben aber vorsicht gewachste möbel kann mann nicht lackieren