Was ist der Unterscheid zwischen Rosinen und Sultanien?

15 Antworten

http://www.tis-gdv.de/tis/ware/trockfru/sultanin/sultanin.htm

Die Sultaninen gehören zur Familie der Weinrebengewächse (Vitidaceae) und haben ihren Ursprung am Kaspischen Meer. Unter dem Sammelbegriff "Rosinen" werden neben den Sultaninen noch die Korinthen und Traubenrosinen zusammengefasst. Der Unterschied zwischen diesen drei Trockenfrüchten ist im folgenden erläutert:

Sultaninen: Kernlos, großbeerig und hellgelb. Größer als Korinthen und kleiner als Traubenrosinen. Korinthen: Kernlos, kleinbeerig, violett-schwarze Farbe. Benannt nach der griechischen Stadt Korinth. Traubenrosinen: Kernhaltig, großbeerig, meist mit Stiel.


sugarbabe  10.11.2009, 10:35

lol....auch noch schnell gegoogelt?!Da waren wir wohl zeitgleich! Grins

0
Ronkokoma  10.11.2009, 10:36
@sugarbabe

Logisch! :D Die meisten Fragen hier können mit ein bisschen Geschick ergoogelt werden.

0
charmingwolf  10.11.2009, 12:44

Sultaninen sind meistens geschwefelt. Je heller je stärker geschwefelt. Vergessen ist die grosse Malagatraube, eine Monsterrosine.

Mr glaobt gar net, wieviel en oin neigoht, wemmer lamgsam tuat beim Essa, ond a anderer zahlt’s.

(alte bayerische Bauernweisheit)

0
Carlo333  26.10.2012, 22:52
@charmingwolf

Mr glaobt gar net, wieviel en oin neigoht, wemmer lamgsam tuat beim Essa, ond a anderer zahlt’s. (alte bayerische Bauernweisheit)<

Do hosch wohl bayrisch und schwäbisch verwexelt. Das ist schwäbisch!

0
charmingwolf  10.11.2009, 12:44

Sultaninen sind meistens geschwefelt. Je heller, je stärker geschwefelt. Vergessen ist die grosse Malagatraube, eine Monsterrosine.

Mr glaobt gar net, wieviel en oin neigoht, wemmer lamgsam tuat beim Essa, ond a anderer zahlt’s.

(alte bayerische Bauernweisheit)

0

Die Sultaninen gehören zur Familie der Weinrebengewächse (Vitidaceae) und haben ihren Ursprung am Kaspischen Meer. Unter dem Sammelbegriff "Rosinen" werden neben den Sultaninen noch die Korinthen und Traubenrosinen zusammengefasst. Der Unterschied zwischen diesen drei Trockenfrüchten ist im folgenden erläutert:

Sultaninen: Kernlos, gro&szlig;beerig und hellgelb. Gr&ouml;&szlig;er als Korinthen und kleiner als Traubenrosinen.
Korinthen: Kernlos, kleinbeerig, violett-schwarze Farbe. Benannt nach der griechischen Stadt Korinth.
Traubenrosinen: Kernhaltig, gro&szlig;beerig, meist mit Stiel.

Ich glaube, dass der Unterschied darin liegt, ob es rote oder weiße WEintrauben sind. Bin mir aber nicht sicher. Korinthen sind kleiner und stammen aus der Stadt Korinth (laut Bioladen.

Hallo,

Sultaninen: Kernlos, großbeerig und hellgelb. Größer als Korinthen und kleiner als Rosinen.

Rosinen:Kernhaltig, großbeerig, meist mit Stiel.

Es werden hierfür auch verschiednen Traubensorten verwendet. Geschmacklich gibt es aber keinen großen Unterschied. Finde ich zumindest.

Oh doch, da gibt es einen Unterschied: Sultaninen sind viel heller und haben eine dünnere Schale. Und dann gibt es noch Korinthen (klein und hart, sehr lecker) und Zibeben, die ich aber nie verkauft habe.