Mal abgesehen von den z.B Fischersleuten verdienen Griechische Beamte, wenn sie mit 50 in Rente gehen 80% des Nettolohnes. Durch den Sparkurs ist das nun nicht mehr möglich. Der Wohlstand wird alls zwangsminimiert. Viele verstehen das nicht und versuchen nun auf der Straße dagegen zu protestieren. Die Griechen haben einfach über Jahre hinweg über ihr Maß gelebt. Nun soll mit dem Geld der Bevölkerung das Finanzloch gestopft werden. Das gefällt ihnen natürlich auch nicht. Zumal viele ja gar nix dafür können. Sie werden also ihrer Meinung nach übergangen. Das wollen sie sich nicht gefallen lassen.

...zur Antwort

soviel ich gehört habe kannst du einen sogenannten Zuschuss beantragen. Ich weiß,dass wenn man in der Ausbildung ist, und nicht zu Hause leben kann, die Miete übernommen wird. Vielleicht geht dass dann bei einem Praktikum auch. Mach einfach mal einen Termin bei der Arbeitsagentur aus. Die können dir dass alles genau erklären und gleich die entsprechenden Anträge mitgeben.

...zur Antwort

Das häßliche Entlein wurde von den anderen Enten verspottet. Das "häßliche Entlein" könnte in diesem Fall eine gemobbte Person sein, dass von den anderen Jugendlichen (den "normalen Enten") ausgelacht und verspottet, also gemobbt wird. Irgendwann gelingt es aber dann der gemobbten Person sich zu wehren oder Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Wenn man zu nah am Bildschirm sitzt, kann das den Augen schaden. Außerdem ist es schlecht für die Wirbelsäure. Insbesondere die Bandscheiben werden durch die typische Sitzhaltung am PC stark beansprucht. Desshalb erleiden auch viele Büroangestellte im Laufe ihres Lebens einen Bandscheibenvorfall.

...zur Antwort

Zeit existiert eigentlich gar nicht wirklich. Wir haben aber trotzdem bestimmte Zeiteinheiten erfunden um es übersichtlicher zu machen. Wenn man genau nachdenkt existiert weder Vergangenheit, noch Gegenwart, noch Zukunft. Die Vergangenheit existiert nicht weil sie ja schon vergangen ist und somit nicht mehr existieren kann. Die Gegenwart existiert nicht, weil sie in dem augenblick schon wieder vergangen ist wo man es ausspricht. Die Zukunft existiert nicht weil sie ja noch nicht eingetroffen ist. Zeit ist somit nur eine Einteilung in z.B Stunden, Minuten, Tage um es für uns selber leichter zu machen.

...zur Antwort

Ich war und bin auch schlecht in Mathe. Mir hat es immer geholfen wenn ich zusammen mit Freunden gelernt habe. Wenn man miteinander lernt, macht es viel mehr Spaß. Englisch hab ich immer so bisschen nebenbei gelernt, indem ich mir eine DVD gekauft habe. Die hab ich mir dann auf Englisch angesehen. Wenn ichs wirklich nicht verstanden habe, hab ichs mir einfach zuerst in Deutsch angekuckt und dann in Englisch. Vokabeln kann man gut mit dem Lernprogamm von Langenscheid lernen.

...zur Antwort

Sicherlich ist das nicht von Natur aus so. Aber der Glaube daran geht weit in die Vergangenheit. Schon die alten Ägypter und weit davor, gaben Ihren Verstorbenen Gaben mit ins Grab damit diese im Leben nach dem Tod z.B Waffen haben um sich zu verteidigen. Auch in vielen Religionen wird vom Leben nach dem Tod berichtet, weshalb viele fest davon ausgehen, dass es so ist. Im laufe der Zeit hat sich dann die Lebenssituation stark verbessert und die Leute wollten gar nicht mehr sterben. Und in einer Zeit wie heute, wo sich alles um jung sein und jung bleiben dreht ist es mit sicherheit so, dass sich dieser Glaube zu einer Schutzbehauptung entwickelt hat. Weil es is ja dann nicht vorbei, sondern man lebt weiter.

...zur Antwort

Ich würde es folgendermaßen schreiben.

Da ich wirklich sehr interessiert an der Stelle bin, würde ich mich freuen, wenn ich Sie an meinem Probetag von mir überzeugen könnte.

Jedenfalls so oder so ähnlich.

...zur Antwort

Hey, ich hab auch mal so ein Schreiben bekommen. Bei mir hat das bedeutet, dass ich von dem Betrieb, in dem ich schon ein Praktikum gemacht habe, eine Bestätiung erhalten habe. Und die soll ich Ihnen schicken, damit sie sich entweder mit dem Betrieb in verbindung setzten können und fragen wie du dich angestellt hast, oder aber nur um sicherzugehen, dass du da wirklich warst.

...zur Antwort

Hey

Ich hab vor einem Jahr ein Praktikum im Kindergarten gemacht. Mitbringen in vorm von Gegenständen musst du nichts. Außer vieleicht Hausschuhe, aber das regelt jeder Kindergarten anders. Mitbringen im Sinn von Eigenschaften solltest du natürlich Spaß im Umgang mit Kindern, Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude. Ich musste mit den Kindern spielen, singen, basteln. Außerdem hat man erzieherische Aufgaben. Wenn ein Kind z.B Schimpfwörter benutzt musst du erklären dass man das nicht sagt und warum man das nicht sagt. Ich musste auch noch z.B das Geschirr von den Kindern abwaschen und solche Dinge.

...zur Antwort

Beduinen ziehen schwarze Sachen an, weil diese besser vor der Sonne und den gefährlichen UV Strahlen und deren Folgen wie z.B Hautkrebs schützen. Durch weiße Kleidung würden die Strahlung leicht durchkommen.

...zur Antwort