Was ist der "Old Money" Kleidungsstil und welche Kleidungsstücke würde ihr dazu zählen?

4 Antworten

Dezente, aber hochwertige Kleidung. Zudem ggf. Marken, die unwissende nicht direkt erkennen, weil weniger bekannte Logos mit Basics. Teil auch Kleidung, wo du gar keine Marke findest, außer im inneren Etikett.

Weil es eben nicht darum geht, anzugeben oder als reich aufzufallen, sondern einfach gute Kleidung zu tragen, die auch teuer sein kann (nicht zwingen muss, kann auch mit günstigen Dingen kombiniert sein), aber eben nicht für jeden ersichtlich "ich bin reich" schreit.

Das wird über gute Passform, also auch entsprechende Suche nach einer Marke die zum individuellen Körperbau passt, ggf. leichten Anpassungen (oder mal ganz maßgeschneidert) und gute Materialen vermittelt. Dazu zeitlose Eleganz, ohne Trends zu folgen, wobei viele Stücke durch gute Materialien und Verarbeitung dann auch lange halten.

Ralph Lauren gehört beispielsweise auch zu den möglichen Marken, aber nur die Teile ohne auffälliges Logo, am besten die ganz ohne sichtbarem Logo. Für Männer beispielsweise die Wachsjacken von Barbour, bei Frauen in Deutschland eher selten aber auch möglich, gerade weil die jährliche Pflege benötigen, also auch im Unterhalt Arbeit oder Geld bedeuten, dafür aber schön regendicht sein sollen. Eine Bekannte von mir schwört bei kleineren Handtaschen auf Loro Piana und bei weißen Blusen auf Hermès.

Ich selbst habe zwar ein sehr gutes Einkommen, komme aber aus armer Familie und bin daher von "old money" weit entfernt finanziell und mental. Aber da ich beruflich oft Blazer und Anzüge trage, die von der Stange bei mir einfach oft nicht gut sitzen da weibliche Figur, habe ich mir auch schon Dinge maßschneidern lassen. Und dann auch die 100 oder 200€ mehr, für einen besseren Stoff investiert, weil sich das lohnt, wenn man es oft trägt und es lange halten soll. Wer sich auskennt, erkennt das Etikett wennd er Blazer mal am Stuhl hängt, wer es nicht tut, wundert sich ggf. einfach nur wie gut der bei mir sitzt. Ich gebe dann auch lieber 100€ für eine Maßbluse aus, die wirklich toll sitzt und trotz ausmessen dann nach erster Anprobe nochmal etwas angepasst wird für sehr gute Passform, also drei Blusen für 30-50€ zu kaufen, die dann im Schrank landen und selten getragen werden, weil sie dann doch nicht mehr so gut saßen an den Brüsten oder der Hüfte.

Stilvolle Kleidung, die mit hochwertigen Materialien und passendem Schnitt überzeugt, bei der Logos und Marken unsichtbar bis dezent angebracht sind und die sich an klassischer Etiquette orientiert.

Dem Gegenüber steht der Stil von Neureichen und Möchtegern-Reichen, die sich ein qualitativ minderwertiges Oversize-T-Shirt mit einem XL-Glitzerlogo einer trendigen Marke anziehen, um damit die anderen Kunden bei Mc Donalds zu beeindrucken.

Das ist immer dann gegeben wenn die Person selbst keinen Geschmack hat und sich auf andere verlassen muss.

Diese nutzen die Dummheit, gepaart mit einem dicken Konto dann aus und verkaufen überteuerten Mist an diese Leute.


BlaueGiraffe 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:29

Damit hast du leider an der Frage vorbei geantwortet. Die Frage war ja, welche Kleidungsstücke den Stil ausmachen. Wer Geschmack hat oder nicht, steht gar nicht zur Debatte 🙃

BlaueGiraffe 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:35
@DeinWeg08

"die Überteuerten" ist kein Kleidungsstück. Merkste selber, oder?

Ralph Lauren finde ich typisch.