Was ist der beste E Bike Motor?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Bosch 67%
Shimano 33%
Brose 0%
Yamaha 0%
Sachs 0%
Anderer 0%
tommgrinn  18.03.2024, 07:39

In welcher Kategorie? Individualisierbarkeit, Power, Geräusche, Preis,...?

Markus02081976 
Fragesteller
 18.03.2024, 08:18

Ich hätte mir gerne ein Nox Bike gekauft mit Sachs Motor 125 NM ob der gut ist

1 Antwort

Shimano

Der wohl aktuell leichteste Vertreter.

Daneben soll wohl der "Rocky Mountains Dyname 4.0" der wiederum stärkste Motor sein.

Falls man da diesem Test hier glauben schenken darf: https://www.bike-magazin.de/komponenten/e-bike-motoren/8-top-e-bike-motoren-im-test-strom-bis-zum-gipfel/

Kommt halt darauf an in welcher Kategorie man wertet.

Die Frage ist nur, ob das einem wichtig ist oder man man lieber einen zuverlässigen Motor möchte der möglichst einfach reparierbar ist - Stichwort Ökologie. Leider habe ich hier nicht viele Angaben finden können, außer dass die Bosch-Welt hier auf viele Kilometer kommt,dabei fehlt bei anderen Motoren schlicht weg die pure Menge an Verkäufen um das nachzuvollziehen. Zudem war/ist(?) Bosch zuvor eher Marktführer bei Rentnern bzw. City und Tourenbikes gewesen und da ist die Belastung nicht so hoch.

Während man die anderen Hersteller eher bei der Jugend findet die oft etwas weniger Geld in der Tasche haben und das Bike ganz anders benutzen.

Woher ich das weiß:Recherche

Markus02081976 
Fragesteller
 18.03.2024, 08:20

Über Sachs Motor 125 NM kannst mir nichts sagen ob der gut ist

1
tommgrinn  18.03.2024, 14:24
@Markus02081976

Die werden nicht so in der breiten Masse verbaut. Von denen hier findest du ein paar Infos aber da ist Sachs leider nicht dabei. Studie zeigt: Das geht am E-Bike am häufigsten kaputt - E-Bike Blog (elektrofahrrad24.de)

Sachs ist ein traditioneller Hersteller mit über 100 Jahren Erfahrung. Zudem sitzt die Herstellung auch in Deutschland und es sind bekannte andere Hersteller wie Magura (Bremsen-Hersteller) oder ZF (Kugellager-Hersteller) mit dabei. Historie - ZF Micro Mobility Damit wirst du wahrscheinlich auch kein Problem haben mal an ein Ersatzteil zu gelangen und auch beim Thema Zuverlässigkeit würde ich denen da einiges zutrauen. Allerdings muss man aber leider auch sagen, dass bei Problemen die Community wahrscheinlich auch sehr klein ist. Man wird also nicht unbedingt jemanden bei Problemen fragen können (außer der Werkstatt, wo man das Rad gekauft hat). Ich würde es daher so kaufen, dass dir entweder eine Vertragswerkstatt vor Ort genannt wird oder es besser gleich vor Ort kaufen sonst stehst du bei Problemen total allein da und hast ein Bike was nur kaputt im Keller steht - das Risiko wäre mir da zu hoch. Hättest du einen Bosch Motor, dann kann das eh jede x-beliebige Werkstatt reparieren bzw. gibt es genug Leute im Internet die dir Tipps geben können (um hier mal einen Gegenvergleich zu geben). Also besser acht geben, wo du das Bike kaufst. Das wären meine Gedanken dazu.

PS: Du meinst aber den Sachs RS Motor mit 112 Nm Oder hast du mal einen Link? Ist es das hier? HYBRID ALL-MTN 5.9 / 112Nm | HYBRID ALL-MTN 5.9 | POWER BIKES | Bikes | NOX Cycles

0