Was ist das lösungswort ich griege das nur nicht hin?

 - (Mathematik, Gleichungen, Rechnung)

2 Antworten

Das pure Verraten der Lösung wäre zu einfach...

Bei den Aufgaben gilt es herauszufinden was gewollt ist. Dafür als Beispiel die ersten Zwei aufgaben:

"die Zahl vervierfachen und vom Ergebnis 12 abziehen".
Diesen Satz können wir beim "und" trennen bzw. aufteilen. Daraus ergeben sich zwei Unteraufgaben:
1. die Zahl vervierfachen
2. davon 12 abziehen.

Nachdem wir die Aufgabe soschön zerteilt haben, können wir entsprechende mathematische Gegenstücke suchen. "Die Zahl verfierfachen" ist schonmal definitiv x*4. Der Zweite Teil ist auch recht einfach und wäre {Ergebnis der vorigen Aufgabe}-12. Also x*4-12.

Wir haben nun eine fertige Rechnung, und können uns anschauen was dem von den gegebenen Rechnung am nächsten kommt, was klar "4*x-12" wäre.

----

Die zweite Aufgabe im Schnelldurchlauf:
"Die Differenz aus 108 und der Summe aus 45 und einer Zahl".
1. Aufgabe: Die Differenz aus 108 und {Ergebnis der nächsten Aufgabe} --> 108-{Ergebnis der nächsten Aufgabe}.
2. Aufgabe: Summe aus 45 und einer Zahl -> 45+x.

Das zusammengefasst: 108-(45+x)       <--- In Klammern weil 45+x ja vorher schon zusammengerechnet werden soll)

Dem am nächsten kommt "108-(45+x)".
----------

So kannst du auch bei den anderen Zahlen verfahren: Den Text in Teilaufgaben zerteilen und logisch zusammenfassen.

Tipp: Das Lösungswort ist "Rückwärts". Will heissen: _ _ _ _ _ _ L L ;)


Megalomon  22.08.2017, 20:08

Falls du bei einer weiteren Aufgabe von denen nicht sicher sein solltest was die Lösung ist, bzw warum etwas eine der beiden Lösungen ist, melde dich ruhig.

batcup 
Beitragsersteller
 22.08.2017, 18:43

Oaa vielen vielen dank

FUSSBALL