Was ist das Gegenteil von Synergie?
Wenn Synergie mit 1+1>2 umschrieben wird, wie lautet dann das Wort für 1+1<2?
6 Antworten

Meiner Meinung nach ist das Gegenteil vom Synergie, das "Nullsummenspiel".
Synergie bedeutet, die Effizienz durch Kooperationen zu steigern. WIN-WIN Situation
Die Nullsummenspiel geht nur, wenn einer gewinnt und der verliert. Wenn man die Anzahl der Gewinner und Verlierer dividiert, kommt eine fette null raus. WIN-LOOSE Situation.

Da Synergie Zusammenarbeit bedeutet, hat ArianeHD mit dem Antagonismus wohl recht.
Allerdings kann man Synergie wohl NICHT mit 1+1>2 umschreiben - das wäre der Synergieeffekt.
Den Unterschied zwischen Synergie und Synergieeffekt kann man sehr schön am Beispiel Daimler-Chrysler studieren, wo ja eindeutig gilt 1+1<2.

Da Synergie Zusammenarbeit bedeutet, würde ich darauf schließen, dass der Gegenpart der Antagonismus ist.


welcomme back ! Wenn jetzt da einer oder eine den Daumen gibt, gibts mir was.. !

übrigens.. warst du auf Osterurlaub in einer Almhütte ? Die Amis nennen sowas " fishing for compliments " !

Nein wirklich nicht..war auch nicht meine Absicht, les meine Antwort hier: http://www.gutefrage.net/frage/macht-es-euch-auch-traurig-wenn-jemand-dieses-forum-wegen-der-negativ-daumen-verlaesst

Also ich würde sagen, das Gegenteil ist Dissynergie. Bin mir nur bzgl. der Schreibweise bzgl. des korrekten deutschen Ausdrucks dafür sicher.
Synergie: 1+1=3
Dissynergie: 1+1=1,5

Investitionsbezogen evtl auch Subadditivität
schön, dass Du wieder dabei bist!!!! Genau so hätte ich wohl auch geantwortet.