Was ist das für ein Streifen?

2 Antworten

Wenn der permanent da ist, befindet sich unter Wasser eine natürliche oder künstliche Barriere, eine Untiefe, an der die Wellen brechen. Eine künstliche könnte man errichtet haben um den Badebereich vor Bootsverkehr oder Haien zu schützen. Wenn mal hier, mal da so ein Streifen kurz auftaucht hat es damit zu tun, dass natürlicher Seegang sehr unregelmäßig ist und manchmal vereinzelt ungewöhnich hohe Wellen entstehen und brechen, weil nämlich die Wellenausbreitungsgeschwindigkeit von der Wellenlänge oder Frequenz abhängt - niederfrequentere Komponenten des Spektrums sind schneller. So treffen sich manchmal viele verschieden schnelle Wellen an einer Stelle.

Das ist eine lange Welle, nehme ich an.