Was ist das für ein Käfer?
Was ist das für ein Käfer?
2 Antworten
Sehr schwer zu sagen, aber ich würde auf eine Nymphe tippen, besser gesagt auf die deutsche Schabennymphe.
Wie groß ist denn das Tierchen?
Die Nymphe variiert zwischen 3 und 14 mm.
Die Nymphe ist das zweite Stadion nach dem Ei.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Schabe
Noch eine kleine Ergänzung, die vielleicht wichtig ist oder einfach mal etwas überschüssiges wissen, was dir vielleicht helfen könnte:
Hier noch Unterschiede zwischen Wald und Küchen Schabennymphe:
Waldschaben, wie die Bernstein-Waldschabe, sind oft heller gefärbt und können fliegen, während Küchenschaben dunkler sind und meist nicht fliegen können. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das Halsschild: Bei Waldschaben ist es einfarbig braun, bei Küchenschaben wie der Deutschen Schabe hat es zwei dunkle Längsstreifen. Waldschaben sind außerdem Pflanzenfresser und leben im Freien, während Küchenschaben Vorratsschädlinge sind und sich in menschlichen Behausungen aufhalten.
Hoffe konnte dir etwas weiter helfen.
LG 🥬🦖 :)


Ja es sind Schädlinge, vielleicht kannst du hier etwas finden: https://pest-control-service.de/schaben/deutsche-schaben/deutsche-schaben-vertreiben-hausmittel
Verschiedene Möglichkeiten sie zu vertreiben.
Raussetzen würde ich ihn persönlich nicht, so leid es mir auch tut.
Hast du den nur diesen kleinen gesehen oder mehrere? Sie können sich ganz gut verstecken, würde alles absuchen, an der Stelle an der du den gefunden hast.
Hatte jetzt nur den einen gesehen allerdings hab ich in den letzten tagen zwei rausgesetzt die ähnlich waren von der Form aber die waren eher hellbraun.
Ich würde zur Sicherheit wie gesagt alles absuchen und ein paar Tipps ausprobieren um, wenn noch weitere vorhanden sind sie zu Verjagen.
Das ist sicher die Nymphe harmloser Waldschaben - keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe, nämlich die der Ectobius vinzi (= Planuncus tingitanus), die inzwischen auch bei uns gut vertreten ist - Bilder
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:190626_Planuncus_tingitanus_nymph.jpg
Hier in verschiedenen Stadien:
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen! Sie sind auch nicht gefährlich!
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug/Einkrabbeln zu hindern
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.


Danke! Das sind Schädlinge oder? Reicht es wenn ich die einfach raussetze oder sollte ich noch andere Maßnahmen ergreifen?