Was genau ist der Eurovision Song Contest?

3 Antworten

Der Eurovision Song Contest (ESC) ist ein Gesangs- und Komponistenwettbewerb, außerdem die größte Musikshow der Welt.

'Eurovision' ist dabei aber nicht mit 'europäisch' zu verwechseln bzw. gleichzusetzen. Dafür, welches Land am ESC teilnehmen darf, ist nämlich nicht die geographische Lage der Länder entscheidend, sondern sie müssen über mindestens eine Sendeanstalt (Radio-/TV-Sender) verfügen, die Mitglied in der European Broadcasting Union (EBU) ist. Aus diesem Grund sind auch einige nichteuropäische Länder am ESC und anderen Eurovision-Veranstaltungen teilnahmeberechtigt - z. B. Israel, Aserbaidschan, Armenien, Australien, Libanon, Jordanien und alle nordafrikanischen Länder von Marokko bis Ägypten. Davon haben in der Vergangenheit bislang allerdings nur die ersten vier genannten Länder sowie Marokko tatsächlich teilgenommen.

Ursprünglich: Ein Inner-Europäischer Gesangswettbewerb.

Ein "inner-europäischer" Wettbewerb war der ESC nie. Auch wenn in den ersten Jahren natürlich nur europäische Länder, die es sich finanziell leisten konnten, am ESC teilnahmen.

Kompletter Müll bei dem man Deutschland monitär komplett ausnimmt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Woher ich das weiß:Hobby

Ein Wettbewerb für "Musik".

Und Deutsche sind Masochisten dabei: "Germany zero points".

Ist aber auch meist der gleiche Liedermacher, der sich die Beiträge ausdenkt.

Deutschland Null Punkte...