Was ist das Dümmste, was ein Lehrer dir erzählt hat?

38 Antworten

Da gibt es schon so einiges... Wir hatten fast jedes Jahr andere Lehrer.

Unser Wirtschaftslehrer war als Lehrer miserabel, aber es gab oft etwas zum Lachen (oder mitleidigen Schmunzeln).

  • Er hat immer damit geprahlt hat wie viel er doch am Wochenende saufen kann.
  • Er hat unserer Wirtschaftsklasse gesagt, dass Wirtschaft lernen der größte Blödsinn ist und man dadurch überhaupt nicht schlauer wird (da hat er wohl recht).
  • Er sprach diese faszinierend logischen Worte aus: "Also wisst ihr... wenn die Steuern erhöht werden dann werden die Steuern erhöht."
  • Er hat in der Prüfung geschrieben "Illustriert diese Aussage mit einer Zeichnung." und sich danach aufgeregt dass wir eine Zeichnung gemalt haben. Jegliche Kritik oder Beschwerde von uns hat er mit Herumschreien ignoriert.

Wir haben an unserer Schule schon schräge Lehrer.

  • Unser Englischlehrer kam hereinspaziert kam und sagte stolz: "Ich habe eine neue Freundin, stellt mir Fragen zu ihr!"
  • Unsere Deutschlehrerin hat uns nach unserer Meinung zu einem Buch gefragt hat, und ein Mitschüler hat ihr ehrlich (aber höflich) geantwortet, dass es ihn nicht so interessiert hat weil es kein Thema ist was er im Unterricht mag. Die Lehrerin ist dann ausgeflippt und hat uns ihre Meinung diktiert. Wir mussten diese als unsere "eigene" Meinung aufschreiben.
  • Und natürlich der Klassiker... Unser Mathelehrer sagte uns mehrmals: "Das werdet ihr später mal brauchen!"
  • Eine Unterhaltung zwischen unserer Deutschlehrerin (eine andere) und einer Mitschülerin:

*Mitschülerin setzt sich auf einen anderen Stuhl*

D: Hast du mich um Erlaubnis gefragt?

M: Nein... Darf ich mich dahin setzen?

D: Ja.

M: ???

  • Und eine Unterhaltung zwischen unserer Englischlehrerin und einer Mitschülerin:

E: Was würdet ihr tun wenn ihr Wölfe in eurem Garten finden würdet?

M: Sie streicheln!

E: ???

M: Wölfe sind so süß!

E: Und du hättest keine Angst?

M: Nein, ich würde ihnen etwas zum Fressen geben :-)

E: Ok... jemand der dasselbe tun würde?

*Mehrere Schüler melden sich*

E: Oh wow...

In der Mathematik gibt es in der Lehre der quadratischen Gleichungen gewaltige Missverständnisse.... und zwar wenn es um die Begriffe "gestreckte" und "gestauchte" Parabel gilt. Das was unser Lehrer und das Lehrbuch von damals als "gestreckt" sehen, ist für viele andere "gestaucht" und umgekehrt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der Realschule (mitte der 80er Jahre) hab ich mal in einer Erdkundearbeit aus lauter Bequemlichkeit Bundesrepublik Deutschland mit BRD abgekürzt. Meine Lehrerin meite, das sei verboten, weil diese Abkürzung von der DDR stammt. Ich brachte ihr einen Zeitungsartikel mit über ein gerichtsurteil, dass meine These (ist erlaubt) stütze. Sie sah das als Beweis dafür an, dass sie Recht hatte.

In meiner ersten Ausbildung hatte ich einen "Englisch-Lehrer" dessen Englischniveau vielleicht maximal auf A2 war. Er wusste weder das "even" neben "sogar" auch "gleichmäßig" heißen konnte noch das "flashing lights" als blinkende lichter übersetzt wird und nicht als blitzende Lichter. Und ich bin wahrlich kein guter Übersetzer....

Was richtig tolles ist mir dagegen von meinem Mathelehrer in der Oberstufe in Erinnerung: Wir machten gerade Vektor-Geometrie und er kam in die Klasse und fragte ohne guten Morgen "Warum kann ein dreibeiniger Tisch nicht wackeln?"

Unsere Englisch-Lehrerin war ziemlich rassistisch. Hat mehrfach das N-Wort benutzt - und das obwohl wir eine fabrige Mitschülerin im Kurs hatten. Fand ich ehrlich gesagt komplett daneben, auch wenn das Mädchen drüber gestanden hat. Allgemein hat sie oft Leute auf ihre Hautfarbe reduziert. Obama war für sie immer nur "The Black One".

Trump gab es erst nach dem ich Abi gemacht habe, aber ich hab von Leuten, die dann später bei ihr Abi gemacht haben gehört, dass sie wohl auch überzeugte Trump-Wählerin war und im Unterricht immer drüber geredet hat, wie toll er doch sei und alle Leute, die was gegen ihn gesagt hatten mit Verachtung gestraft hat.

Naja..

Hallo,

in einer Physik-Stunde mit Experiment sagte der Lehrer: "Seid mal ruhig, sonst höre ich nicht, was Ihr seht". Es ist bis heute nicht klar, was er damit meinte. Hören und Sehen sind bekanntlich zwei grundverschiedene Sinne.


Eidolon150  17.11.2018, 18:33

Eigentlich hätte ich ihn mal danach fragen können, denn er wurde später ein Nachbar. Er war trotzdem noch um vieles besser als ein Mathe-Lehrer, der sich damit brüstete, daß er "drei Tage nur von Bier und Schnaps gelebt hat". Auf seinen häufigen Gebrauch von Fremdworten angesprochen (bei einer Elternversammlung) meinte der Pädagoge: "Ich werde versuchen, die Fremdworte zu eliminieren!".