Was ist das Cash einer cpu?
Früher konnte man die sogar upgraiden. gibt es Cash überhaupt heute noch?
Danke
Ich meine cashe nicht cash
2 Antworten
Der Cache ist ein spezieller Puffer-Speicher, der zwischen dem Arbeitsspeicher und dem Prozessor liegt.
Damit der Prozessor nicht jeden Programm-Befehl einzeln aus dem langsamen Arbeitsspeicher holen muss, wird gleich ein ganzer Befehls- bzw. Datenblock vom Arbeitsspeicher in den Cache geladen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die nachfolgenden Programmbefehle im Cache liegen, ist relativ hoch. Erst wenn alle Programm-Befehle abgearbeitet sind oder ein Sprungbefehl zu einer Sprungadresse außerhalb des Caches führt, dann muss der Prozessor erneut auf den Arbeitsspeicher zugreifen. Deshalb sollte der Cache möglichst groß sein, damit der Prozessor die Programm-Befehle ohne Wartezeit hintereinander ausführen kann.
In der Regel arbeiten Prozessoren mit mehrstufigen Caches, die unterschiedlich groß und schnell sind. Je näher der Cache am Rechenkern ist, desto kleiner und schneller arbeitet er.
Du meinst wohl Cache! 😅