Was ist damit gemeint?
2005 wurde ein Großes Kreuz vom ku-klux klan angezündet. Heißt das, sie waren gegen das Christentum???
4 Antworten
Nein, die Anhänger des Ku-Klux-Klan bekennen sich selber zum Christentum. Würde mich wundern, wenn das brennende Feuerkreuz eine gegenteilige Bedeutung hätte. Weiß allerdings nicht ob es diese Gruppe noch gibt. Waren glaube ich in den 80er öfter in den Medien.
Leider nein. Das Kreuz stand auch für ihre - angebliche - christliche Gesinnung.
Wenn man die Gründung und die Geschichte des Klans kennt, dann wird klar, dass verschiedenste Interessengruppen ein Interesse daran hatten, dort dabei zu sein.
- Befürwörter der Rassentrennung
- Gegner der Einwanderer aus Irland
- Für die Abschaffung des damaligen Alkoholverbotes.
- Neonazi- und Skinheadmitglieder
- Gegner der Bürgerrechtsbewegung
- Judenhasser
Nein. Der Ku-Klux-Klan sieht sich selbst als christlich an.
Wohl bekanntestes Symbol des KKK ist das brennende Kreuz. Es soll das Licht Jesu Christi symbolisieren, da sich der Klan als radikale protestantische Organisation sieht.
Wenn man die Geschichte des Ku-Klux-Klans kennt, dann sieht man, dass leider die christliche Religion eine wichtige Rolle spielt. Doch ist nicht klar, ob sich eine Mehrheit der Mitglieder selber als Christen sieht - was schrecklich wäre. Es gibt eine Menge verschiedenster Interessengruppen im Klan. Kann man auch in diesem Text lesen.
https://www.diepresse.com/4891725/150-jahre-ku-klux-klan-wie-der-kapuzenterror-begann
Wohl bekanntestes Symbol des KKK ist das brennende Kreuz. Es soll das Licht Jesu Christi symbolisieren, da sich der Klan als radikale protestantische Organisation sieht.