Was ist Dalai Lama, Lama und Lamaismus im Buddhismus?
Hallo zusammen,
ich schreibe bald eine Arbeit über den Buddhismus. Soweit habe ich alles verstanden, aber bei den Begriffen Lama/ Lamaismus/ Dalai Lama sehe ich nicht mehr durch. Kann mir jemand erstmal genau erklären was Lamaismus ist und worin der Unterschied zwischen Lama und Dalai Lama liegt?
Dankeschön schonmal im Voraus :)
3 Antworten
Wir unterscheiden heute - grob gesehen - drei Hauptrichtungen des Buddhismus, die sich – abgesehen von ihren Lehrinterpretationen - unter anderem durch ihre Entstehungszeit und ihre räumliche Verbreitung unterscheiden.
Theravada, Mahayana und Vajrayana
Der Vajrayana (hauptsächlich in Tibet verbreitet), gliedert sich in verschiedene Schulen, unter anderem die Gelug-Schule, als deren Hauptvertreter (geistiges Oberhaupt der Tibeter - das spirituelle Oberhaupt der Gelug-Schule ist der Ganden Thripa) der uns bekannte Dalai Lama gesehen wird.
Dalai Lama ist kein Eigenname, sondern ein Titel innerhalb der Hierarchie der Gelug-Schule für einen Menschen, der als Bodhisattva des Mitgefühls die Wiedergeburt freiwillig auf sich nimmt, um das Leid anderer fühlender Wesen zu mindern.
Besondere Bedeutung hatte der Dalai Lama auch deshalb, weil er (früher) auch das politische Oberhaupt Tibets war.
Lama ist die Bezeichnung für einen buddhistischen Lehrer im tibetischen Buddhismus.
Lamaismus war der Begriff für das ehemalige theokratische System in Tibet. Es leitet sich ab von dem Wort Lama.
Tamtamy hat das alles bereits sehr gut erklärt.
Zum "Lamaismus": das ist ein veralteter und sehr ungenauer Begriff. Mich wundert es, dass er noch in schulischen Zusammenhängen gebraucht wird 🤔.
Wikipedia unbekannt?
Dalai Lama – Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Dalai_Lama
usw. usw.

Nö, nur bei Wikipedia ist es immer sehr undeutlich formuliert und ich wollte gerne mal eine verständliche Erklärung dazu.