was heisst Narrativ?

3 Antworten

Naritiv gibt es nicht - höchstens als Name.

Meinst du vielleicht narrativ?

"Das Wort „narrativ“ bedeutet einfach übersetzt „erzählend“. Es geht bei diesem Begriff nicht um die Erzählung selbst, sondern darum, wie etwas erzählt wird. Die Form der Darstellung ist entscheidend dafür, wie der erzählte Inhalt verstanden wird und was er beim Zuhörer bewirkt.

„Ein Narrativ ist eine sinnstiftende Erzählung, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte und Emotionen, ist in der Regel auf einen bestimmten Kulturkreis bezogen und unterliegt dem zeitlichen Wandel. In diesem Sinne sind Narrative keine beliebigen Geschichten, sondern etablierte Erzählungen, die mit einer Legitimität versehen sind“ (Wikipedia).

(...)"

https://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/bildungsbereiche-erziehungsfelder/sprache-fremdsprachen-literacy-kommunikation/die-bedeutung-der-narrative-in-der-sozialen-interaktion/

Beantwortet wurde diese Frage ja bereits von den Vorpostern sachlich richtig . Nun mal eine subjektive ,eventuell aus Eurer Sicht auch unsachliche Anmerkung.

Mich kotzt es mittlerweile an, dass dies u.a. ein als "neu" erkanntes Modewort derart oft in letzter Zeit "verbraucht " wird genau wie vulnerabel, dass ich mich des Eindrucks nicht mehr erwehren kann, dass ganz normale Menschen, welchen dieser hochgestochene Wortgebrauch nicht geläufig ist , gar nicht erreicht werden sollen. Besonders was den 2 .Begriff angeht, da es diese Gruppe ja unter anderem direkt betrifft. Einfach ausgedrückt , für eine Lifestyleartige-Arroganz, um bestimmte Menschengruppen, zwar nicht direkt vom Informationsfluss auszuschließen , aber zumindest indirekt.