Was heißt "Ich vermisse dich Peter" auf hebräisch bzw. arabisch?
Hallo, Mein Onkel ist vor kurzem verstorben, was mich dazu bewegte ihm ein Tattoo zu widmen. Nun wollte ich was hebräisches (weil er Zeuge Jehovas war) oder was arabisches (weil mir die Schrift sehr gefällt) nehmen und entweder "Ich vermisse dich Peter" oder nur den Namen "Peter" nehmen, nur weiß ich nicht wie das geschrieben wird und ich will am Ende ja auch nicht "Milchkuh" oder sowas draufstehen haben. Wäre nett, wenn mir da jmd helfen könnte, denn mir ist das wirklich wichtig.
4 Antworten

Für die hebräische Übersetzung muss man erst wissen, ob Du selbst ein Männlein oder Weiblein bist. Da ich annehme, dass Du ein Mädel bist, so hieße die Übersetzung in diesem Fall: מתגעגעת אליך פטר Falls Du selbst männlich bist, gibt es eine geringfügige Änderung des ersten Wortes (du weißt, dass man im Hebräischen von rechts nach links schreibst): מתגעגע אליך פטר (beides ist die Übersetzung des Satzes "Ich vermisse Dich, Peter". Falls Du Dich entschließt, nur den Vornamen "Peter" zu wählen, so wäre dies: פטר

Tattoos in einer Sprache, die man selbst nicht beherrscht, sind immer kritisch.
Dein Onkel war ein ganz besonderer Mensch für dich, nehme ich an. Ich finde, dann verdient er auch ein ganz besonderes Tattoo, nicht nur einen Schriftzug, den tausende Leute in ähnlicher Form schon haben. Es gibt doch sicher irgendwas, was euch verbindet, was ihr gerne zusammen gemacht habt oder einfach irgendwas, was du mit ihm verbindest, wenn du an ihn denkst. Geh mit dieser Idee zu einem guten Tätowierer, der entwirft dir ein tolles, einzigartiges Tattoo, auf das dein Onkel stolz sein wird :)


Google als Übersetzer kannst du vergessen! Übersetze dort mal meinen Realnamen: אבי ראש
(= Avi Rosh)
Und? Kopfschmerzen?

auf arabisch : اشتقت لك بيتر