Was hat mein Efeu?


17.07.2025, 21:57

Dringend!!!

3 Antworten

Panaschierter (zweifarbig) Efeu ist empfindlicher. Geniale Zimmerpflanze ist kein Efeu. Er ist mehr so eine Altbau- Treppenhauspflanze, wo es hell und nie zu warm ist. Am besten gedeiht er jedoch in nährstoffreicher, lockerer Gartenerde draußen, wo er klettern und sich ausbreiten darf.

Würde ihn umtopfen in einen größeren Blumentopf mit einer Mischung aus Grünpflanzen- und Palmenerde. Feuchte Erde mag er, aber wie viele Pflanzen keine Staunässe. Deshalb nicht in Übertopf setzen, wo die Kontrolle schwieriger ist als auf einem Untersetzer. Falls schattiger Balkon vorhanden, dann raus damit. Ansonsten aufs Fensterbrett vorm Fenster im Schatten (Nordseite).

Ich würde die Pflanze aus dem Substrat nehmen. So kannst du die evtl durchnässte oder gammlige Erde entsorgen und gleichzeitig die Wurzeln begutachten. Sofern du bei den Wurzeln noch Hoffnung siehst, würde ich die Wurzeln vorsichtig mit Wasser (Zimmertemperatur) abspülen und in neues, trockenes Substrat (für Efeu geeignet) setzten. Dann an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen. Wenn die alte Erde nass war, würde ich nicht gießen. Wenn sie schon trocken war dann würde ich sparsam gießen. Düngen würde ich fürs erste nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mir sagte vor Jahren ein Gärtner, Efeu ist nichts für die Wohnung, sondern für den Garten. Hat bei mir am Fenster auch nie überlebt.