Was hat es mit der Boeing 747-230 auf sich?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"30" ist der Customer Code für Lufthansa.

Daher die -230 Bezeichnung.


allocigar78 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 01:57

Also das heißt alle 747-200 bei Lufthansa hießen 747-230? Aber die 400 und 8 heißen ja auch ganz normal 400 bzw 8

MAB98  16.11.2024, 11:16
@allocigar78

Ja.

Nein, auch die heißen "offiziell" -430/-830, wenn Lufthansa diese direkt bei Boeing bestellt hat.

Kalle9953  18.11.2024, 22:55
@allocigar78

Wahrscheinlich hat Lufthansa anfangs noch den Customer Code bei der Bemalung hinzugefügt, und später nicht mehr, daher steht auf der 747 in Speyer -230 und auf den -400 oder -8 die 30 nicht mehr dabei.
Selbiges bei der B737, wo auch nur -300, -400, -500 auf den Flugzeugen stand, aber bei den Lufthansaversionen waren die Schalter auf dem Overhead Panel andersrum, kein Boeing-Standard.

allocigar78 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 12:55
@Kalle9953

Ah vielen Dank für die Info. Und das ist bis heute sondass die Schalter andersrum sind? Gibts da nicht Probleme für Piloten wenn LH mal von einer anderen Airline eine Maschine kauft oder sie ihre an andere Airlines verkauft oder kann man das einfach ummontieren?

MAB98  19.11.2024, 13:42
@allocigar78

Die 737 ist schon längst ausgeflottet und die Meisten davon sind bereits verschrottet. Es gibt das "Problem" in der Form nicht.

LH hat früher nie Maschinen anderer Airlines gekauft. Die wurden direkt neu bestellt und auch deswegen so lang geflogen (musst das Geld ja wieder reinholen...) ud wenn die Zelle durch war, hat man sie verschrottet. Kann mich an keinen Fall erinnern, in dem LH im großen Stil Maschinen an außerhalb des Konzerns abgegeben hat.

Kalle9953  19.11.2024, 13:47
@allocigar78

Müsste eigentlich immernoch so sein. Bei der -400er war es so, von der -8 habe ich keine guten Bilder vom Overhead Panel gefunden. Aber eigentlich muss das auch so sein, sonst wäre das für die Piloten immer eine Umstellung wenn sie mal die -400 und mal die -8 fliegen würden.
LH kauft meine ich nicht von anderen Airlines. Aber ja, man kann die Panels ummontieren.

Die D-ABYM mit der MSN 21588 wurde als Boeing 747-200 M gebaut und im Oktober 1978 ausgeliefert. Die vom Museum nehmen es nicht immer so genau mit den Angaben zu ihren Exponaten.


allocigar78 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 16:08

ja aber es steht ja auf dem Flugzeug selbst 747-230 (also da wo die Typenbezeichnung immer steht vorne)

Jo3591  15.11.2024, 16:19
@allocigar78

Die offizielle Bezeichnung müßte zuammen mit den Angaben zum Hersteller, dem Baujahr und der Ser.-Nr. (MSN) auf einem gravierten Metallschild am vorderen Eingang stehen, wenn es nicht abmontiert wurde.

allocigar78 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 16:30
@Jo3591

hab ich noch nie wahrgenommen - auch nicht bei einem in Betrieb befindlichen Flugzeug - hast Du mal ein Bild?