Was hat das für ne wirkung auf den leser?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

All diese Stilmittel können verschiedene Wirkungen erzeugen:

  • Gefühle transportieren;
  • eine Rede lebendiger und emotionaler machen;
  • Texte unterhaltsamer und kurzweilig machen;
  • die Wirkung und Überzeugungskraft eines Textes oder eines Wortbeitrags erhöhen;
  • mit wenigen Worten eine hohe Aussagekraft erzeugen und dadurch Texte verdichten;
  • überraschen und Aufmerksamkeit erzwingen;
  • Bilder erzeugen, die sich im Kopf festsetzen.

Quelle: Stilmittel – Übersicht mit Merkmalen und Beispielen

Also die Aufforderungssätze beziehen den Leser mit ein, sodass er sich besser in die Situation rein versetzen kann und die Satzlängen sind denke ich nur damit es interessanter ist


paulklaus  02.05.2020, 22:58

Das Interesse an einem Satz entsteht nicht durch dessen Länge, sondern ausschließlich durch seinen INHALT. Die Syntax hat nix mit möglichem Interesse zu tun.

0
Jenny877  02.05.2020, 23:03
@paulklaus

Also ich würde keinen Text lesen, der nur aus Parataxen besteht...

Aber was weiß ich schon

0
paulklaus  02.05.2020, 23:08
@Jenny877

Nicht so bescheiden ! Und: von Parataxen, Umschreinbungen war keine Rede.

0