Was haltet ihr von meiner Strategie?
Beim Jobanfang muss man bei den meisten Firmen eine Schulung machen welche 4 wochen geht, ich überlege mir die Schulung zu machen und gleichzeitig bei anderen Firmen zu bewerben und dann zur nächsten firma zu wechseln weil man bei den Schulungen meist absolut nichts machen muss.
Was haltet ihr von dieser Strategie?
Ist es nicht wie ein money Glitch?
3 Antworten
Ich kenne es nicht, dass man da gleich 4 Wochen erstmal eine Schulung macht. Das ist vielleicht mal 1-2 Tage in der Firma, aber mehr auch nicht. Was sollen das auch für Schulungen sein, die so lang sind?
Da ist das nicht üblich. In dieser Branche wird aber auch gleich hoher Einsatz in den paar Tagen Schulung gefordert.
Ich habe bei meiner letzten Schulung regelrecht geschlafen. Da wird nichts gefordert
Das wäre aber die absolute Ausnahme. Aber die ging auch nicht 4 Wochen.
Wenn du im Callcenter 3-4 Wochen Einarbeitungszeit benötigst, bist du ungeeignet und da dies in der Probezeit ist, bist du schneller wieder raus als du rein gekommen bist.
Die Schulung selbst ging 3 wochen, das hat nichts mit mir zu tun
da halte ich relativ wenig von, aber mach ruhig.
Wenn du dich diesem Stress aussetzen willst, bitteschön. Aber 3-4 Wochen Einarbeitungszeit gibt es nur bei ganz wenigen Jobs. Meistens geht man davon aus, du hast Ahnung von dem Job, für den du dich beworben hast. Da wirst du firmenintern mal 2 Tage eingearbeitet.
Doch 3-4 wochen sind in der Callcenter Branche wirklich ganz gang und gebe