Was haltet ihr von Marlene Dietrich?

5 Antworten

Mutige Frau.

https://youtu.be/CsrzeV95maQ?feature=shared

Wahrscheinlich dreht sie sich angesichts des wachsenden Rechtsrucks im Grab herum.


cornwall00736 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 22:29

Naja, also ich finde dieser "Rechtsruck" ist nicht vergleichbar mit damals.

Ich weiss nicht was ich von ihr halten soll, denn ich weiss nichts über sie.

Aber ich finde sie war echt hübsch, erinnert mich an Marilyn Monroe.

LG


cornwall00736 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 22:10

Ich habe ein paar ältere Filme gesehen von ihr. Auch von Carole Lombard, die mich ebenfalls an sie erinnert.

Ich finde sie wundervoll.

Besonders, dass sie Hitler kategorisch abgelehnt hat und DE verlassen hat. Als er ihr angeboten hat, dass sie zurückkommen soll, hat sie ihn eiskalt abblitzen lassen und sogar die USA finanziell im Kampf gegen Hitler unterstützt.

Eine starke Frau!


cornwall00736 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 22:09

Wie meinst du das, wollte Hitler etwas von ihr?

Tarani157  15.03.2025, 22:13
@cornwall00736

Nein, er wollte sie als Filmstar. Sie war damals ja schon berühmt. Und Hitler hat sehr viel Wert darauf gelegt, dass das deutsche Volk im Kino unterhalten wird. Marlene Dietrich war schon ein Star, hat u.a. im "Blauen Engel" an der Seite von Hans Albers gespielt. Und auf so einen Star wollte Hitler nicht verzichten. Als sie dann Hitler-Deutschland den Rücken gekehrt hat und ausgewandert ist, hat er sie halt gebeten, nach DE zurück zu kommen und für ihn weiter Filme zu drehen. Das hat sie kategorisch abgelehnt.

cornwall00736 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 22:15
@Tarani157

Achso okay. Ja ich kann mir gut vorstellen, dass Hitler das wichtig war. Naja, sind wir froh, das es beim "gebeten" geblieben ist. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob ihre Familie noch in Deutschland gelebt hat, weil gerade Angehörige wurden ja damals dann oft bedroht.

Tarani157  15.03.2025, 22:17
@cornwall00736

Was "seine" UFA-Stars anging, war Hitler zu einigen Zugeständnissen bereit. Die mussten schließlich bei Laune gehalten werden. Alles durften die sich allerdings auch nicht erlauben. Aber z.B. Hans Albers war kein gemütlicher Star. Er hat das Regime oft herausgefordert.

Tarani157  15.03.2025, 22:21
@cornwall00736

Aber sie mussten einen hohen Preis dafür zahlen. Heinz Rühmann z.B. bekam viele und tolle Angebote, er wurde erst im 3. reich zum UFA-Star. Aber das hatte seinen Preis. U.a. war er gezwungen, sich von seiner jüdischen frau zu trennen, weil er sonst Spielverbot bekommen hätte. Und er musste die Geburtstagfilme für Goebbels drehen. Wirklich angebiedert hat sich u.a. Heinrich George, der vater von Schimansky-Götz George.

cornwall00736 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 22:24
@Tarani157

Ja, meistens musste man, wenn man unter dem NS-Regime war, mit diesen sehr kooperieren und deren Ideologie entsprechen. Erst dann galt man als "wertvoll". Marlene Dietrich wollte man wahrscheinlich auch, weil blond war und blaue Augen hatte. Man zahlte aber einen hohen Preis, gerade wenn man anderer Meinung war. Wobei es da unbekannten natürlich noch schlechter ging, denn diese konnte man "unauffälliger" verhaften.

Tarani157  15.03.2025, 22:25
@cornwall00736

Wenn dich das Thema interessiert, dann kann ich dir das Buch "Hitlers nützliche Idole" sehr empfehlen.

Nix, war lange vor meiner Zeit 😅


cornwall00736 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 22:15

Vor meiner auch:)

Ich finde sie cool :)