Was haltet ihr von Leuten die kritisierend behaupten in Politiker Talkshows oder Duells sind im Publikum die Leute zu links und unrepräsentativ?

5 Antworten

Das kommt auch auf das Format an. Es gab die letzten Tage ausgeglichen Schlag-Abtausch in mehreren Sendungen wo auch Bürger und Bürgerinnen kritische Fragen stellen konnten.

Naja. Jeder schaut aus seiner eigenen Brille.

Ein Rechter wird im Netz umgeben sein von anderen RECHTEN.. jedoch ist es in der echten Welt nicht so.

Nein.

Ich meine, du spielst sicher (zumindest auch) auf Alice Weidel an, die sich darüber aufregt, dass das Publikum nicht neutral ist. Nur wirst du in einer Politik-Sendung eben niemanden finden, der sich nicht für Politik interessiert, und dementsprechend neutral sein kann. Und wenn sie ihren Wähler*innen erzählt, wie schlecht der ganze ÖRR und Ähnliches sind, dann gehen die da natürlich auch nicht hin. Also sind dann eben nur noch die 85 % der Erwachsenen Deutschen vertreten, die die AfD nicht wählen, ihr also nicht passen, weil sie eine andere Meinung vertreten, und gegebenenfalls kritische Fragen stellen. Aber genau dafür sind die Politiker*innen ja oft dort, um Fragen zu beantworten, und die werden in den meisten Fällen nicht von der eigenen Wählerschaft gestellt.

Also allgemein gesagt, nein, ich finde nicht, dass das Publikum „zu links“ ist, und die Leute, die das so sehen, haben eben ein Problem mit den realen Verhältnissen in unserer Gesellschaft, aber wer Parteien wie die AfD wählt, interessiert sich sowieso nicht für Fakten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin

Es entspricht ja auch der Wahrheit, wie eigentlich jeder weiß. Die Fragen werden ja vorher abgesprochen.

Ich sags mal so: bei den öffentlich-rechtlichen wird es nie ein 'zu rechtes' Publikum geben, da lädt man schon diejenigen ein, die man will.