Was haltet ihr von Lektoren?

4 Antworten

In welchem Kontext denn? Lektoren unterstützen Autoren dabei ihr Buch zu verbessern, indem sie zum Beispiel auf die Schwachstellen hinweisen und Tipps geben was der Autor besser machen kann. Dies muss er keineswegs, es ist freiwillig. Das wichtigste ist immer mit dem Lektor auf einer Wellenlänge zu sein, sonst wird das nichts mit dem Zusammenarbeit.

Ich habe vor kurzem einen Ausschnitt aus einem Buch gelesen das leider nicht lektoriert wurde. Entsprechend schlecht ist es auch verfasst. Im Stil eines Teenagers verfasst, extrem schlecht.

Der Lektor ist der beste Freund des Autoren und nicht dessen Feind. Wenn beide gut zusammenarbeiten, dann entstehen wahre Meisterwerke. Die Harry Potter Autorin wurde zum Beispiel von zig Verlagen abgelehnt und musste mehrfach ihr Manuskript ändern.

Stephen Kings erster Roman Carrie landete im Müll, seine Frau rettet ihn und auch hier verlangte der Lektor sehr viele Änderungen.

Solltest du ein Buch schreiben, dann nicht ohne Lektorat.

Nicht so viel, muss ich sagen. Ich das bei meinen Arbeiten immer selber gut hinbekommen.

Wenn sie ihre Arbeit gut machen, ist nichts dagegen einzuwenden. Bei manchem Buch war ich allerdings pikiert.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin bibliophil mit Tendenz zur Bibliomanie.

Sehr viel.

Würde hier bei gutefrage eine Lektor-Begleitung zur Pflicht für Beitragsersteller, müßte diese Webseite dichtmachen.

Kein Verlust.