Was haltet ihr von der Marke "Beko"?

16 Antworten

Hallo zusammen,

Beko ist eine Tochterfirma der Marke Arcelik in der Türkei. Beko wurde gegründet damit Arcelik einen zweiten standbein in der Türkei hat.Auch die Firmenstrategie war daraus aus keine Marktlücken auf dem Türkischen Markt auszulassen. Hauptkonkurenzvon Beko in der Türkei ist Vestel (eine eigenmarke von Siemens,Bosch). Beko ist mitlerweile eines der Größten Firmen im Nahen Osten. Beko ist sehr bekannt in England, Frankreich, Italien, Spanien und im gesamten Arab. Ländern.

Zu den Verwendeten Technik von Beko: Beko technik steckt in Sharp, Toshiba, LG, usw Beko vetreibt seine eigene Marken unter der Marke Grundig,Blomberg. Wobei man sagen muss das Grundig unabhängig von Beko selbst Forscht und Entwicklungen macht für sich und für das gesamte Arcelik Konzern,und alles MADE IN GERMANY. Die Marke Blomberg ist Haupsaächlich für Weiße Ware. Wird entwickelt und Produziert in Istanbul.

Meine Meinung über Beko: Ich besitze seid 6 Jahren eine Waschmaschine von Beko und bin sehr zufrieden. Habe auch Sachen von Grundig und bin ebenfalls sehr zufrieden mit diesen sachen. Hauptsache MADE IN GERMANY und nicht CHINA


Also ich habe Waschmaschine Beko, und bin unzufrieden, und es gibt viel reklamationen, ich würde dir das nicht empfehlen. Die Waschmaschine hat 2 tage gewaschen, und sie war neu, und dritte tag hat sie nicht mehr gewaschen. Dann habe ich das meldet, und die leute haben sich erst nach fast 2 wochen meldet überhaupt, die haben mir eine neue gebracht, weiss ich nicht ob die auch nur 2 tage waschen wird. Ich empfehle dir nicht diese marke.

Unglaublich: Defekte Maschine ausgeliefert!

Lassen Sie die Finger von Beko: Die Firma hat mir nach einer Amazon-Bestellung eine Waschmaschine des Typs WMB 71643 PTE ins Haus geliefert, an der der Programm-Wahlknopf fehlt. Die Maschine ist so nicht zu gebrauchen. Nebenbei: Es fehlt auch eine Feststellschraube, um die Waschmaschine ins Gleichgewicht zu bringen. Das hätte mich nicht sonderlich gestört; da ich mir mit einem Holzstückchen geholfen habe. Der fehlende Programmwahlknopf bedeutet aber so viel wie die Auslieferung eines Autos ohne Steuerrad. Da geht gar nichts! Der Kundendienst schickte mir den fehlenden Knopf zu, vergaß allerdings das Feststellfüßchen. Aber auch mit Programmknopf funktioniert die Maschine nicht: Sie ist schlicht kaputt. Kein Programm lässt sich auswählen, nichts erscheint im Display. Ich habe den Eindruck, dass mir eine Waschmaschine geliefert worden ist, die bereits von einem anderen unzufriedenen Kunden zurückgegeben wurde. Wie kann man sonst erklären, dass ein so gewaltiger und unübersehbarer Mangel wie die fehlende Steuerung bei der Auslieferung nicht auffällt? Laut Bedienungsanleitung werden die Maschinen mit dem fortschrittlichsten Qualitäts-Überprüfungsmanagment begutachtet. ,,Keine Maschine verlässt das Haus, bevor wir sie nicht genau angesehen haben", steht da sinngemäß. Besonders ärgerlich: Ich habe 10 Euro mehr für eine Eillieferung bezahlt, damit meine Frau Wäsche waschen kann, bevor wir in Urlaub fahren. Jetzt ist ein Techniker angekündigt, der in einer Woche vorbeischaut, während wir in Urlaub sind. Die defekte Maschine einfach austauschen: Das macht Beko nicht! Erst muss ein Techniker den Fall begutachten. Ich hoffe jetzt mal, dass ich meine Geldzahlung stornieren kann, bis der Fall zu meiner Zufriedenheit gelöst ist.

Hallo,

die Firma Beko ist wie vermutet aus der Türkei.

Die LCD TV Geräte sind für die Preislage OK.

Habe hier unter BEKO TV Geräte mein Wissen als Tipp Zusammenfassung eingestellt.

Beko Besitzer haben sich nicht verkauft.

Serviceleister in Deutschland ist die Firma Hemmersbach. Die sind Bundesweit anzutreffen. Kompetente Techniker kommen innerhalb der Garantie kostenlos ins Haus und tauschen meist die betroffenen Module aus. Schnell und sauber!!

Alles weiter in meinem Beitrag BEKO TV Geräte

Gruß 2009 Joe

Nichts!

Hab die Spülmaschine seit 2013 und ärgere mich täglich. Das Spülergebnis ist schlecht. Es bleiben immer wieder Reste auf Tellern haften. Und auf Gläsern bleiben oft mehr Schmutzpartikel zurück, als vorher überhaupt da waren. Es steht immer Wasser auf allen Tassen und Kunststoffschalen und -dosen sind immer sehr nass. Und jedesmal hüpft der Korb beim Rausziehen aus den Spurrillen und dann auf die Tür.

Ich hab nun mal extra teures Spülmittel, Klarspüler und Salz besorgt. Aber auch mit den Markenprodukten wirds nicht besser. Sch----Maschine. Wenn ich Geld übrig hätte würde ich sofort ne neue einbauen!