Was haltet ihr vom automatischen Betrieb bei Straßenbahnen und Stadtbahnen?
Straßenbahnen und Stadtbahnen fahren letztendlich auch auf eigenen Gleisen und somit auf einer geschlossenen Strecke. Was haltet ihr dann vom automatischen Betrieb bei Straßenbahnen und Stadtbahnen?
4 Antworten
Automatischer Betrieb wird bei U-Bahnen bereits seit mehr als 15 Jahren praktiziert, ohne das jemals größere Probleme aufgetreten sind. Autonome Verkehrslösungen für den Straßenverkehr werden gerade mit Hochdruck entwickelt und sind vereinzelt schon einsatzbereit oder zumindest kurz davor.
Es ist angesichts dieser Umstände geradezu absurd, dass noch keine automatischen Straßenbahnen im Einsatz sind. Die Automatisierung sollte hier wesentlich einfacher möglich sein als beim Straßenverkehr, weil die Fahrzeuge eben schienengeführt sind und nicht gelenkt werden müssen.
Warum nur heißt die Straßenbahn Straßenbahn? Weil sie auf der
Straßefährt
Wenn ich das morgen beim Frühstück erzähle, liegen meine Männer vor lachen am Boden. Denn GG fährt seit Ausbildung Strab Junior seit 5 Jahren.
Geschlossenen Strecke ?? Seit wann die Strab gleise sind im Stadtgebiet in der Straße versenkt. Niederflur geht ja nicht anders. Linksabbieger stehen schon mal in der gleichen Spur.
Und wir fahren am So mal wieder in eine Strabstadt um die abzufahren. Das ist alo nicht nur hier so.
Ein Mensch kann auf weiten Blick erfassen wann er reagieren muss wenn ihm ein Handyjunky vor die Bahn läuft. Nen Volltrottel von links in die Bahn rammt oder ein Kind ohne zu gucken hinter der Strab, auf der andern Richtung vorläuft. Bumm....
Die Idee ist absolut sinnfrei.
Wenn es erprobt ist warum nicht. Einige U-Bahnen fahren schon seit Jahrzehnten automatisch...
Wo der Verkehr von anderen Verkehrsteilnehmern getrennt ist, könnte man drüber nachdenken. Leider ist das in Deutschland Utopie.