Was haltet ihr davon Trinkgeld zu geben?
14 Antworten
Um nicht negativ aufzufallen, bin ich immer sehr großzügig, obwohl ich Geldmangel habe und jeden Cent bitter benötige. Wäre ich Millionär, wäre ich sogar supergroßzügig, weil ich dringend auf Leute angewiesen bin, die zu mir halten, und sei es auch nur wegen des Geldes.
Du hast die falsche Einstellung. Du musst nicht den Reichen den Arsch lecken und dein letztes Hemd geben um ihnen den Luxus zu finanzieren, wenn du selbst nichts hast.
Sofern ich zufrieden bin und auch die Einstellung stimmt, gebe ich sehr viel Trinkgeld. Mein Bauchgefühl entscheidet da. Menschlichkeit bringt bei mir viel mehr Trinkgeld als Leistung. Aber beides gehört meiner Meinung nach gewürdigt.
Mach ich immer, außer es ist unterirdisch schlecht gewesen.
ich gebe mittlerweile kein oder nur ganz wenig Trinkgeld. Ich kenne z.B. eine Bedienung, die angibt bis zu 2000 Euro Trinkgeld im Monat zu bekommen - zusätzlich zu ihrem Lohn. Und das muss ja nicht mal versteuert werden. Und das geht vielen so. Das Bedienungspersonal lebt oft finanziell besser als die meisten glauben. Warum soll dann ich, der ein geringeres Gehalt hat, demjenigen der ein höheres Einkommen hat, Geld schenken? Das ist soziale Umverteilung in díe falsche Richtung.
Ein Trinkgeld im Bereich um 5-10 % ist üblich.
Dieses nicht zu geben, ist entweder ein Zeichen von Unzufriedenheit oder ein bewusster Affront.
Mehr Trinkgeld honoriert erhöhte Zufriedenheit.
Wichtig: Das gilt für Deutschland.
In anderen Ländern gelten andere Sitten, z.B. in den USA, wo die Bedienungen im Grunde vom Trinkgeld leben.
Die sollen die Preise erhöhen, wenn sie davon nicht leben können.
Du erwartest also, dass sich die Geschäftspraktiken eines Landes, das sich für das wichtigste der Welt hält, an deiner Meinung orientieren?
Nicht an meiner Meinung an meinem Portmonee ;)
Okay...
Was für Wünsche darf man dir sonst noch erfüllen? Soll sich nur die Erde um dich drehen oder muss es das ganze Sonnensystem sein?
Wieso so provokant? Ich denke halt dafür, dass mir jemand einfach nur essen auf den Tisch stellt finde ich das eigentlich merkwürdig warum nicht auch andere Berufsgruppen Trinkgeld bekommen. Warum hat die Gastronomie so ein Alleinstellungsmerkmal, was das Trinkgeld angeht? Also meinem Arzt würde ich eher Trinkgeld geben, da sein Handeln mehr wert ist. Immerhin therapiert er meine Gesundheit. Was ist mit Krankenschwestern die dir den Arsch abwischen? Altenpflegern verdienen die kein Trinkgeld? Die werden auch nicht gut bezahlt.
Wieso so provokant?
Sollte offensichtlich sein.
Ich denke halt dafür, dass mir jemand einfach nur essen auf den Tisch stellt
Dem Menschen beim McDonald's, der mir wortlos das Essen auf den Tisch stellt, gebe ich auch kein Trinkgeld.
In einem Restaurant ist jemand aufmerksam ob ich noch etwas wollen könnte, hat evtl. meine Wünsche bei der Tischreservierung berücksichtigt, gibt Auskunft über den passenden Wein, macht eine Änderung bei den Beilagen möglich, holt ohne ein Wort der Missgunst einen Lappen, wenn ein Glas umgekippt ist...
In anderen Ländern wird z.B. auch laufend Wasser nachgeschenkt, wenn das Glas leer ist. Oder Kaffee im amerikanischen Diner. Kostenlos.
Also meinem Arzt würde ich eher Trinkgeld geben, da sein Handeln mehr wert ist.
Klar, das ist ein Argument, weshalb du deinem Arzt, Krankenschwestern oder Altenpflegern ein Trinkgeld geben solltest.
Aber warum die Aufmerksamkeit von Restaurantpersonal deshalb weniger wertzuschätzen ist, musst du mir bitte mal erklären.
Weil es ihr jobist freundlich und aufmerksam zu sein. Es ist Teil des Service, wenn du in ein Restaurant gehst. Wie gesagt, in Japan gilt es als Beleidigung, den Kellner Trinkgeld zu geben. Und es macht ja nur Sinn, den Kunden noch mal nach einer Flasche Wein zu fragen. Immerhin verdienst du damit Geld. Es versteht sich von selbst, dass du den Leuten einen guten Service bietest. Andernfalls kommen sie ja nicht mehr wieder. Dich zu umgarnen und dafür zu sorgen, dass dir nichts fehlt liegt im Interesse des Anbieters dafür muss man ihn doch nicht dann auch noch extra bezahlen. Gibst du einem Auto Verkäufer trinke, weil er nett zu dir war und dir etliche Autos an gedreht hat? Ne wahrscheinlich nicht. Aber er war auch vermutlich freundlich hat dir einen Kaffee oder Wasser angeboten.
Wie gesagt, in Japan gilt es als Beleidigung, den Kellner Trinkgeld zu geben.
Also eigentlich hättte ich dir ja zugetraut, zu kapieren dass Deutschland nicht Japan ist. Andere Länder, andere Sitten.
Wenn es dir in Japan besser gefällt, verlege doch bitte gerne deinen Wohnsitz nach Japan.
Und bitte bleib thematisch bei deiner Frage, die darum ging warum man im Restaurant Trinkgeld gibt. Und nicht, warum man in anderen Bereichen kein Trinkgeld gibt.
Zu umgarnen?! Ok das is widerlich.
Und übrigens verdient die Kellnerin überhaupt nichts davon wenn du mehr bestellst.
Der Lohn der Kellner is u.a. deshalb so niedrig, weil sie eben Trinkgeld bekommen. Und am Tisch so bedient zu werden, als ob man was besseres wäre ist nicht selbstverständlich.
Ohne Trinkgeld würd ich nicht mal nen guten Apetit wünschen und höchstens freundlich das Zeug abstellen
Google halt mal und wenn du irgendwie hofiert werden willst; zahl trinkgeld oder such dir eine frau
wenn dein Portemonnaie so klein ist, dann geh eben nicht essen.
ich gebe im Krankenhaus immer ein "Trinkgeld" an die Schwestern, wenn auch nicht jeder persönlich, sondern im Schwesternzimmer für die Weihnachtsfeier oder Betriebsausflug. Und das sind 10 -euro pro Tag. Ich war im März acht Tage im Krankenhaus und habe 80 Euro gegeben.
Wenn du geizig ist, dann gib das wenigstens zu und komm nicht mit Ausreden.
wir leben aber nicht in Japan. HÖr auf, deinen Geiz schön zu reden.
Also ich gebe kein Trinkgeld. Die sollen die Preise erhöhen, wenn sie davon nicht leben können. Japan zum Beispiel ist es für die Bedienung ein Affront da sie stolz auf ihre Arbeit sind und nicht noch extra Geld brauchen.