Was haltet ihr davon?

2 Antworten

Auch wenn es mir schwer fällt deiner erste Überlegung mit deiner zweiten Überlegung 100% zu verknüpfen, finde ich die Überlegung interessant! Dein Ergebnis, dass beim Ballon die Grenze den Ballon zu einem Ballon macht, finde ich alledings anders interpretierbar. So kann die Luft eins Ballons nicht einzeln und das gespante Plastik auch nicht einzeln exestieren, allerdings sehe ich es eher als ein paralles zusammenspiel der Unwelt an. Hast du bessere Anwendungen für dein Gedankeexperiment?

LG M/16

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 10:49

Es ist eher ein Beispiel, wo das sich konzeptionell in zwei luft arten gegliederte , im Fokus steht.

Man kann es mit allen bringen was eine Grenze hat, also allem ausser weltbegriffe wie Gott, Welt usw. Ein tisch z. b.

Dinge haben eine Grenze, der Raum nicht.


HalloWerWarIch 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 22:40

(Das habe ich auch gemeint)