Was habe ich: kann Smalltalk nicht ausstehen?

9 Antworten

Geht mir ähnlich... Ich könnt k...n, wenn ich höre, wie oberflächlich manche sind und das was sie beim Smalltalk über den anderen erfahren benutzen, um über denjenigen hinterm Rücken zu reden.

Kenne ich nur zu gut. Mittlerweile mach ich einfach bei Smalltalk mit. Ich kann dabei gut auf Durchzug schalten und die Leute mit denen ich spreche, finden mich trotzdem dann sehr sympathisch.😅

Das ist normal, Smalltalk ist doch reden mit Leuten, die einen nicht interessieren über Dinge, die einen noch weniger interessieren.

Same… einfach Fresse halten… in der Zeit könnte ich mich auch von meinen Kopfschmerzen erholen man

Aus meiner Sicht ist Smalltalk die Kunst, sich mit anderen Menschen auf einer lockeren, belanglosen Ebene unterhalten zu können. Es geht darum zu signalisieren, dass einem das Gegenüber nicht gleichgültig ist und fördert das angenehme Zusammenleben ungemein. Smalltalk baut Barrieren ab, fördert das Kontaktknüpfen und das Gemeinschaftsgefühl und öffnet Tore, um gleichgesinnte zu finden und vielleicht irgendwann tiefgründigere Gespräche führen zu können.

Eine solche Abneigung gegenüber Smalltalk zu hegen, macht einem das Leben nicht unbedingt leicht. Und man stellt sich mit einer solchen Einstellung meist selbst ins Abseits. - Wenn man damit glücklich und zufrieden ist, kann man das aber gerne so Handhaben.

Schwieriger finde ich es eher, wenn man einfach nie so wirklich die Möglichkeit hatte, Smalltalk zu lernen. Dadurch hat man oft das Gefühl, nicht mitreden zu können... und steht bei Gruppen, welche in Smalltalk vertieft sind, oft "sprachlos" daneben. Das Gefühl ist unangenehm... weil dadurch auch oft die eigenen Ideen blockiert werden, etwas zum Smalltalk beizutragen um den anderen zu signalisieren, dass man eben nicht eine uninteressierte, langweilige Socke ist.