Was gibt dem Menschen ihre ,,Emotionen" und machen sie ihn ineffizient?

2 Antworten

Aus der beschränkten Sicht eines Laien würde ich sagen, dass Emotionen nötig wurden, um die Menschen, die sich erst in Kleinfamilien, dann in größeren Sippen und Stämmen zusammengeschlossen haben, aneinander zu binden mit dem Ziel, als Gemeinschaft besser überleben zu können.
Ineffizient würde ich das in diesem Zusammenhang wohl nicht nennen.
Da auch Emotionen, wie alle"Dinge" auf dieser Welt, zwei Seiten haben, können sie für Verwirrung und Probleme sorgen.
Aber auch daran lernt der Mensch, an sich selbst und in der Gemeinschaft - und somit wäre auch hier keine Ineffizienz zu finden.

Sagt jetzt der Laie so vor sich hin. ;-)

Die Emotionen gehören genauso zum Menschen, wie der Verstand. Nur beides zusammen macht uns als Menschen aus.