Was findet ihr besser bluetooth kopfhörer oder kopfhörer mit kabel?

11 Antworten

Kabel. Besserer Sound für weniger Geld, (im Gegensatz zu Bluetooth) verzögerungsfrei, muss man nicht aufladen, gehen nicht verloren, ...

Wobei, ich bin auch Musiker und verwende Kopfhörer eigentlich nur zum Musik hören und Üben am Computer.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

Klangtechnisch ist ein Kopfhörer mit Kabel immer hörbar besser, wenn nicht gerade ein Smartphone, Laptop oder PC die 'Quelle' ist, sondern ein HiFi Vorverstärker.

Hintergrund : hörst Du via Kabel, übernimmt der Vorverstärker die Wandlung des Musiksignals von Digital zu Analog. Horst Du via Bluetooth muss der Kopfhörer das tun.

Und jeder Vorverstärker ( selbst günstige aus China ) können das besser, wie jeder High-End Kopfhörer da Du dort einfach aus Bauplatzgründen keine Baugruppen bestehend aus DAC und analogen Ausgangsstufen unterbekommst.

Es ist ein wenig wie der Unterschied zwischen einem Kleinwagen ( Bluetooth) und einer grossen Limousine (Kabel) . Beide Können zwar fahren und bringen Dich von A nach B aber Du wirst immer mehr Gepäck ( Klangqualität) in der Limousine mitbekommen.

Nutzt Du eine einfache Quelle ( Thema Laptop ) und hörst auch keine HighRes Musik, sondern willst nur Zocken dann kann Bluetooth natürlich eine gute Alternative sein, da praktischer.

Auch wenn man sich schon mal verheddern kann
(wer geübt ist, dem passiert das aber selten):

Schnurgebunden!

Analoge Übertragung ist über alle digitale Fehler erhaben. Ein Rauschen ist ein Rauschen und kein Knacken. Die Speisung der Lautsprecher erfolgt über die Leitung und nicht über Akkus, welche immer dann leer sind, wenn man gerade etwas länger Musik genießen will.

Und auch ein funkender Nachbar, der sich über die Kopfhörerleitung einkoppeln kann, ist wesentlich angenehmer als die dadurch gestörte digitale Funkübertragung.

Letztendlich bietet auch nur die analoge Übertragung ein breites Frequenzband. Denn es gibt auch noch ein "Leben" über und unter den MP3-Frequenzgängen.

Woher ich das weiß:Hobby – eigenes Mehrspurstudio (1988 4-Spur, 1992 8-Spur)

Ich habe beides, nutze aber lieber Bluetooth wegen der besseren Bewegungsfreiheit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn dann Kabel. Die muss man nicht dauernd aufladen