Was fehlt dieser Rose? Wie rette ich sie?
Seit letztem Jahr leidet meine schöne Rose. Sie ist schon älter, aber seit diesem Sommer sieht sie furchtbar aus. Wie kann ich sie retten, was fehlt ihr? Vielleicht kann mir ein Fachmann helfen. Muss ich Zweige rausschneiden?
Gruß, Sigi
2 Antworten
Jetzt schneidest du nur Verblühtes weg.
Beste Erfahrung bei kränklichen Rosen habe ich mit: https://www.dehner.de/de/de/product/mairol-rosen-duenger-fluessig-1-l-X003813425/?sku=3813425&em_src=kw&em_cmp=google/nonbrand/PLA-DE/Pflanzen/Erde_Duenger_Schutz/Blumenduenger/CSS_3813425&gad_source=1&gad_campaignid=18030329887&gclid=EAIaIQobChMI8LzLnISfjgMVNo2DBx1DmyyfEAQYAiABEgIMN_D_BwE
gemacht. Als Dünger sowie zur Blattstärkung. Ist sehr ergiebig für bis zu 500 Liter Giesswasser.
Halte die Rose ringsum gras- und unkrautfrei (ca. 50 cm ). Gieße einmal die Woche richtig durchdringend (langsam mind. 20 Liter).
Im Frühjahr (Forsythienblüte) schneide bis auf 20- 30 cm ab Erdboden runter, entferne schwache Triebe bodennah, sowie alles Kranke und Tote und was sich überkreuzt. Anschl. gut düngen. Rosendünger von Lidl, finde ich als erste Gabe sehr gut. Für schwächelnde Rosen, s.o. über längeren Zeitraum.
Rosen sind Diven, sie wollen würdiges Umfeld haben.
Nur nochmal zur Sicherheit: im Frühjahr ALLES ab 30 cm Höhe wegschneiden?
Ja, mit starkem Rückschnitt wird der Neuaustrieb im Frühjahr enorm gefördert. Achte beim Schnitt darauf, dass stets ein Auge nach außen zeigt und darüber schräg nach innen geschnitten wird. Produkt nach Vorschrift anwenden und dem Gießwasser entsprechend (muss nicht jede Woche sein) zusetzen. Übrigens gibt es das auch online zu kaufen.
sieht nach einem pilzbefall aus. Sternrußtau oder Rosenrost.
schneide mal allen gelben und fleckigen blätter ab.
spritze ein fungizides mittel gegen Sternrußtau. Zb Compo Duaxo Rosen-Pilzfrei. einmal die Woche bis keine neuen Flecken mehr kommen.
im spätsommer kannst du einen leichten rückschnitt vornehmen. zudem 1mal im Monat mit Schachtelhalmbrühe (oder verdünnter Milch) besprühen.
Im Herbst mal mit Patentkali düngen. den boden leicht mulchen.
im frühjahr dann stärker zurückschneiden und organischer Rosendünger geben. wöchentlich Schachtelhalmbrühe oder verdünnte Milch besprühen als Vorbeugung.
Zitat: Gieße einmal die Woche richtig durchdringend (langsam mind. 20 Liter).
Frage: mit diesem Dehner Produkt oder mit 20 l Wasser?