Was bringt eine Deckung bei unbewaffneten Kämpfen?

4 Antworten

Wer dumm ist deckt nur Hals und Kopf.

Wer intelligent ist erkennt wohin der Schlag gehen soll und wehrt entsprechend ab.

Sprechen wir von Kämpfen im Ring oder auf der Straße? Ich gehe mal von einem Kampf ohne Regeln aus, sonst wäre der Tritt in die Weichteile kein Bestandteil.

Das ist ein unfassbarer Unterschied, denn auf der Straße (Zur Verteidigung!) möchtest du diese Situation so schnell auflösen, wie es möglich ist.

Anfänger geben mehr als genug Hinweise darauf, was sie als nächstes machen wollen. Kopf, Bauch, Leber, Tritt usw. haben alle oftmals eindeutige Hinweise und entsprechend bewegst du deinen Arm.

In einem solchen Kamp sind tritt oftmals ineffizient, denn solange du kein Grappler bist, möchtest du NICHT auf dem Boden und dem Asphalt landen, weil du dein Gleichgewicht verloren hast. Selbst wenn du grapplen kannst, ist der Bodenkampf nicht empfehlenswert, denn wer behauptet, dass der andere Typ alleine ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

Man versucht alles zu decken und auch auszuweichen und zurückzukämpfen.

Demnach hast du nicht viel Ahnung davon.

Mit den Unterarmen und Händen schützt du Hals und Kopf. Kommt ein tritt oder Schlag zum Körper ziehst den Arm runter und deckst dich mit den Oberschenkel. Die Beine verteidigt du natürlich auch mit den Beinen, ebenso die Weichteile, da kann schon ne Minute msle Drehung den nötigen Schutz geben.

Schau dir einfach Mal an wie sich Profi Kickboxer, MMA oder Muay Thai Kämpfer Verteidigen.