Was brauche ich um nach Südkorea zu ziehen?
Ich bin mit einem koreanischen Mann zusammen. Nun würden wir gerne zusammen ziehen, da er einen guten festen Arbeitsplatz hat, würde ich gerne zu ihm nach Seoul ziehen. Was für Unterlagen benötige ich um ein Visum zum bleiben zu bekommen?
Vielen Dank
3 Antworten
- Nachweis der Ehe (Heiratsurkunde, Registrierung).
- Dokumente des koreanischen Ehepartners: z. B. Einkommensnachweis, Wohnsitznachweis, Familienregister, Einladungs-/Garantiebrief.
- Nachweis über Wohnraum und Mindeststandard (Größe, Eigentum/Miete).
- Eventuell Nachweis über Koreanischkenntnisse (z. B. TOPIK-Level 1, oder Ausnahmen möglich).
- Gesundheits- und Strafregisterauszug
Für volle Anerkennung als Krankenschwester müsstest du entweder in Korea studieren oder eine Anerkennung über einen Bachelorabschluss in Nursing nachweisen.
Vielleicht solltet ihr eine Ehe in Betracht ziehen. Ansonsten wird es im Auslang meist schwierig bis unmöglich, dass der Partner langfristig bleiben kann. Touri Visa sind meist nur 90 Tage. Arbeitsvisa muss die Sprache vorhanden sein. Ansonsten ev Studentenvisa....
Um nach Südkorea zu ziehen, brauchen Sie je nach Aufenthaltsdauer und Zweck ein spezielles Langzeitvisum (z.B. Arbeits-, Studien- oder Familienvisum) anstelle einer K-ETA-Genehmigung, die nur für Kurzaufenthalte gilt. Sie benötigen einen gültigen Reisepass, das passende Antragsformular, Passbilder, Nachweise über Ihre finanzielle Situation und ggf. weitere Dokumente wie einen Nachweis über eine Krankenversicherung oder ein polizeiliches Führungszeugnis. Nach der Ankunft müssen Sie sich innerhalb von 90 Tagen bei der südkoreanischen Ausländerbehörde melden und eine Aufenthaltskarte (Alien Card) beantragen.
Schau auf der Seite der Botschaft der Republik Korea nach. Da sollten alle Informationen zu finden sein.
Wir sind nicht verheiratet. Vielen Dank für deine ausführliche Antwort